Sie wissen, was Sie tun

Lassen Sie Ihr Unternehmen bei keinem Schritt inkompetent erscheinen

Inkompetenz ist in diesen unsicheren Zeiten verheerender denn je. So schlimm könnte es für kleine und mittlere Unternehmen und darüber hinaus werden

1

Fehlende Code-Validierung

Der Kontaktlinsenhändler Vision Direct made machte 6.600 Kreditkarten mit CVC-Codes für Hacker zugänglich, indem er gefälschte Google-Analytics-Codes auf seiner Website einbaute. Vision Direct hatte ein weiteres Kreditkartenleck an Weihnachten 2021

Lack of code validation
2

Unzureichende Zugangspolitik

Die Buchhaltungssoftware Sage hat fast 5 % ihres Marktwerts verloren, nachdem ein unvorsichtiger Mitarbeiter auf die Daten der Mitarbeiter von 280 britischen Unternehmen zugegriffen hat

Subpar access policy
3

Software-Logikfehler

Knight Capital Group Stock handelte mit 150 Aktien, die sie nicht kaufen wollten, und verlor in einer halben Stunde 440 Millionen Dollar sowie 75 % der Marktbewertung der Gruppe

Software logic error
4

Nachlässige Einhaltung von Vorschriften

Microsoft hat 1,15 Milliarden Dollar an Reparatur- und Versandkosten für die Xbox 360 verloren, nachdem eine in letzter Minute vorgenommene Produktionsänderung zur Einhaltung von EU-Standards zu einer enormen Fehlerquote bei der Hardware geführt hat

Negligent regulatory compliance
5

Falscher Bereitstellungszyklus

Airbus entgingen geschätzte 4,8 Milliarden Dollar, weil die Ingenieure des Airbus A380 an einer fehlerhaften Software arbeiteten, die dazu führte, dass der Prototyp keine Kabelschlitze hatte

Incorrect deployment cycle

Inkompetenz hat viele Gesichter, aber ein Ergebnis

Es gibt viele potenzielle Fehlerquellen, und wenn nur eine nicht beachtet wird, kann das katastrophale Folgen für Ihr Unternehmen haben

1

Inkompetenz der oberen Führungsebene

  • Fordern Sie das technische Team auf, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen
  • Laden Sie externe Spezialisten für IT-Audits ein
  • Einsparungen bei IT-Software
2

Inkompetenz der oberen Führungsebene

  • Führen Sie solide Arbeitsabläufe ein
  • Richten Sie Entwickler und Tester aus
  • Setzen Sie geeignete Richtlinien für die Zugangsverwaltung um
3

Inkompetenz des technischen Personals

  • Bewusstes Abzeichnen von fehlerhaftem Code
  • Vernachlässigung gefährlicher Grenzfälle
  • Sie dokumentieren ihre Arbeit nicht

Testen ist der erste Schritt zum Überleben

Hören Sie nicht auf uns — hören Sie auf die Experten, die Autos ohne Geschwindigkeitsbegrenzung zulassen

“aqua ist seit vielen Jahren zentraler Bestandteil unseres Testmanagements. Weitere Testautomatisierungs- und Testtools sowie Datenbanken sind rund um aqua angebunden. Das aqua Support- und Entwicklungsteam ist ein zuverlässiger Partner bei der Umsetzung der Kundenanforderungen des KBA.”

Jörn-Hendrick Sörensen

Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Unternehmen, die aqua durch Dick und Dünn vertrauen

Gemeinsam auf den Aufprall vorbereitet sein

Unabhängig davon, wo Ihr Unternehmen steht und wohin Sie sich entwickeln wollen, es gibt ein gutes Angebot für Sie

Frisch bleiben oder untergehen

Angesichts der chaotischen Inflation und des drastischen Rückgangs des verfügbaren Einkommens ist der erste Eindruck heute wichtiger denn je

20%
der Einnahmen

gehen durch unzureichende Qualitätssicherung verloren

67%
der Kunden

geben schlechte Leistung als Grund für den Abbruch einer App an

42%
der Ein-Stern-Bewertungen

sind auf Fehler zurückzuführen

Störungsfreier Übergang

Entwicklungsstillstand ist heute weniger ideal denn je. Ein neues Tool auszuwählen ist schon zeitaufwendig genug, also sollte die Migration eine Sache von Tagen sein. Die Umstellung auf aqua dauert im Durchschnitt jnur einen Tag, wobei die Ausfallzeiten deutlich geringer sind

Montag, 10:00 Uhr

Buchen Sie einen Demo-Anruf

Montag, 13:00-13:30 Uhr

Treffen Sie unseren Hauptrepräsentanten Paul für eine Demo

Montag, 14:00-14:30 Uhr

Unterhalten Sie sich mit dem QS-Manager über die Demo

Montag, 15:00-17:00 Uhr

Setzen Sie sich mit dem QS-Manager zusammen und testen Sie die Testversion

Dienstag, 10:00-12:45 Uhr

Mapping Ihrer Testdaten mit aqua's eigenem Migrationstool

Dienstag, 13:00 Uhr

Drücken Sie die Importtaste

Dienstag, 16:00 Uhr

Machen Sie sich mit aqua vertraut: Benutzer hinzufügen, Arbeitsabläufe und Berichte einrichten

Mittwoch, 10:00 Uhr

Einführung des QS-Teams in aqua

Montag, 10:00 Uhr

Buchen Sie einen Demo-Anruf

Montag, 13:00-13:30 Uhr

Treffen Sie unseren Hauptrepräsentanten Paul für eine Demo

Montag, 14:00-14:30 Uhr

Unterhalten Sie sich mit dem QS-Manager über die Demo

Montag, 15:00-17:00 Uhr

Setzen Sie sich mit dem QS-Manager zusammen und testen Sie die Testversion

Dienstag, 10:00-12:45 Uhr

Mapping Ihrer Testdaten mit aqua's eigenem Migrationstool

Dienstag, 13:00 Uhr

Drücken Sie die Importtaste

Dienstag, 16:00 Uhr

Machen Sie sich mit aqua vertraut: Benutzer hinzufügen, Arbeitsabläufe und Berichte einrichten

Mittwoch, 10:00 Uhr

Einführung des QS-Teams in aqua

Unsere Kunden sprechen für uns

photo

"Ich war überrascht, ein so umfassendes und ausgereiftes Werkzeug für das Testmanagement auf dem deutschen Markt vorzufinden, ohne es vorher ernst genommen zu haben."

Jörg Großmann, Leiter der Entwicklung, Bank 11
photo

„Das Reporting ist aussagekräftig und bietet eine gute Entscheidungsgrundlage. Nachdem die Mitarbeiter aqua genutzt haben, erkennen sie sehr schnell den Mehrwert.“

Thomas Haeske, Leiter Organisation/IT, Berlin Hyp
photo

„Das aqua Support- und Entwicklungsteam ist ein zuverlässiger Partner für die Umsetzung der Kundenanforderungen des KBA.“

Jörn-Hendrick Sörensen, Testmanager, KBA
photo

„Manuelle Testfälle lassen sich mit aqua einfach automatisieren. Hier hilft die nahtlose Integration der Testautomatisierungstools.“

Dennis Seidel, QS-Spezialist, megapharm
photo

„Die Gestaltung parametrisierbarer und modularer Testfälle bedeutet eine sehr schlanke Struktur, ermöglicht eine hohe Wiederverwendbarkeit und beschleunigt die Erstellung neuer Tests.“

Slavcho Mavrodiev, Leiter Softwareentwicklung, CREM SOLUTIONS

"Ich war überrascht, ein so umfassendes und ausgereiftes Werkzeug für das Testmanagement auf dem deutschen Markt vorzufinden, ohne es vorher ernst genommen zu haben."

photo
Jörg Großmann, Leiter der Entwicklung, Bank 11

„Das Reporting ist aussagekräftig und bietet eine gute Entscheidungsgrundlage. Nachdem die Mitarbeiter aqua genutzt haben, erkennen sie sehr schnell den Mehrwert.“

photo
Thomas Haeske, Leiter Organisation/IT, Berlin Hyp

„Das aqua Support- und Entwicklungsteam ist ein zuverlässiger Partner für die Umsetzung der Kundenanforderungen des KBA.“

photo
Jörn-Hendrick Sörensen, Testmanager, KBA

„Manuelle Testfälle lassen sich mit aqua einfach automatisieren. Hier hilft die nahtlose Integration der Testautomatisierungstools.“

photo
Dennis Seidel, QS-Spezialist, megapharm

„Die Gestaltung parametrisierbarer und modularer Testfälle bedeutet eine sehr schlanke Struktur, ermöglicht eine hohe Wiederverwendbarkeit und beschleunigt die Erstellung neuer Tests.“

photo
Slavcho Mavrodiev, Leiter Softwareentwicklung, CREM SOLUTIONS

Nehmen sie mit aqua eine Spritztour

Hören Sie nicht nur auf uns — sehen Sie aqua in Aktion