Technologie-Branche
Sitz Ratingen |
Gründung 1982 |
Mitarbeiter/-innen 60 |
Kunden 400 |
Umsatz 10 Mio € |
Testfälle pro Jahr 100.000+ |
Spacewell Germany ist ein führender Softwarehersteller von Lösungen für das Immobilienmanagement. Die Softwareprodukte iX-Haus und iX-Haus plus ermöglichen die kaufmännische und technische Verwaltung von Immobilien aller Asset-Klassen während der Nutzungsphase. Spacewell Germany entwickelt die Softwarelösungen kontinuierlich funktionell weiter. Für die Anwender ist es wichtig, dass eine gleichbleibende Stabilität der Programme und der Datensicherheit gewährleistet ist. Daher führt das Unternehmen regelmäßige Softwaretests mit aqua durch.
Herausforderung
Die Spacewell-Produkte iX-Haus und iX-Haus plus ermöglichen die Verwaltung von Immobilien während der Nutzung. Dafür wird ein Testfallmanagement-Tool benötigt, welches folgende Anforderungen erfüllt:
- Einhaltung der hohen Sicherheitsstandards u. a. der Banken- und Versicherungsbranche (IDW-PS-880)
- Steuerung der Testautomatisierung auf Basis eines übergreifenden Testmanagements
- Steigerung der Effizienz und Qualität bei der Testdurchführung
Lösung
- Implementierung des Moduls „Testmanagement“ inklusive einer 4-fach Absicherung der Testszenarien durch automatisiertes Testen
- Sicherstellung der hohen regulatorischen Anforderungen (IDW-PS-880) u. a. durch Rückverfolgbarkeit der Projekthistorie
- Sicherstellung von konsistenten Daten sowie einer effektiven Teststeuerung mit individueller Anbindung an Automatisierungsagent (Ranorex)
- Implementierung eines Frühwarnsystems für fehlerhafte Testfälle mittels Einrichtung automatisierter E-Mails
Resultat
Die Zertifizierung nach IDW-PS-880 durch die externe Prüfung lief absolut reibungslos. Bei der Prüfung wird nicht nur der Test, sondern auch die Entwicklung und der Testprozess geprüft. Durch die mit aqua sichergestellte Tracability konnte der komplette Testablauf nachhaltig dokumentiert und zurückverfolgt werden.
Auch eine effektivere Projektsteuerung der Testfalldaten ist jetzt möglich – ebenso die agile Team-Kollaboration durch den Austausch der jeweils relevanten Testdaten. Die dadurch garantierte hohe Qualität der eigenen Software ist für Spacewell Germany zu einem entscheidenden Verkaufsargument sowie Wettbewerbsvorteil geworden.
Fakten zum Projekt
700+ produktive Testfälle jede Woche
100.000+ Testfälle im Jahr
100% Zertifiziert nach IDW-PS-880
Wir lassen unsere Kunden sprechen
![]() |
|
Finanz-Branche
Sitz Frankfurt a.M. |
Gründung 1. Juli 2015 |
Mitarbeiter/-innen 7145 |
Betreute Banken 878 |
Umsatz 1,6 Mrd. € |
Bankarbeitsplätze 166.690 |
Die Fiducia & GAD IT AG ist der Dienstleister für Informationstechnologie innerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Ziel des Unternehmens ist es, den Erfolg der Kunden durch wettbewerbsfähige IT-Lösungen und Dienstleistungen zu stärken. Dabei ist man sich der enormen Verantwortung bewusst und benötigt die höchste Qualität der Softwareprodukte. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzt die Fiducia mit aqua auf ein ausgereiftes Tool, welches den Prozess der Softwareentwicklung und des Testings unterstützt.
Herausforderung
- Vereinheitlichung der Werkzeuglandschaft für das Testmanagement
- Migration der umfangreichen Softwareprojekte aus dem HP (Micro Focus) Quality Center in eine agile und zukunftsfähige Testing-Lösung
- Ersetzen der internen Testmanagement-Lösung auf Basis von IBM Notes
Lösung
- Entwicklung eines eigenes Migrationstools, welches alle Daten aus dem Quality Center ausliest, in eine passende Form umwandelt und nach aqua schreibt
- Dank spezieller Methoden bleibt die Dateihistorie jedes Elements erhalten und sorgt so für Revisionssicherheit über die Migration hinweg
- Sicherstellung der kompletten Projekthistorie im Bereich „Testausführungen“ und „Ergebnisse“ für mindestens zehn Jahre erfüllt
Resultat
Das aqua Migrationstool hat sich bei der enormen Größe dieses Projekts bewährt und ist damit auch in Zukunft bei Migrationen aus dem Quality Center nach aqua bei jeder Größenordnung anwendbar. Die Migration der Produktionsumgebung konnte im Live-Betrieb stattfinden, wodurch keinerlei Downtimes nötig waren. Die wichtigsten Testdaten des mit Abstand größten Projekts konnten in weniger als 2 Tagen zu aqua migriert werden.
Fakten zum Projekt
66 migrierte Quality Center Projekte
7 Mio+ migrierte Elemente
100% Erhaltung der Revisionssicherheit
50% schnellere Migration als bei einem QC-Upgrade mit Datentransfer
Wir lassen unsere Kunden sprechen
![]() |
|
Energie-Branche
Ort Herne |
Gesellschafter 20 |
Mitarbeiter/-innen 355 |
Kunden 130 |
Umsatz 59 Mio € |
Zählpunkte 4,8 Mio |
Die rku.it ist der IT-Spezialist für Energieunternehmen. Deswegen ist die rku.it beständig dabei, für ihre Kunden individuelle IT-Software-Produkte zu entwickeln, anzupassen und zu testen. Dabei ist die beste Qualität entscheidend. Deswegen benötigt rku.it auch ein Testmanagement-Tool, welches diesen Qualitätsansprüchen nach Sicherheit, Transparenz und Agilität nachkommt.
Herausforderung
Die rku.it ist ein führender Service-Provider der Versorgungswirtschaft, der für seine Kunden den IT-Betrieb gewährleistet und individuelle Anwendungslösungen entwickelt. Dafür wurde ein neues Expertentool für das Testmanagement gesucht.
Wichtigste Anforderungen:
- Einhaltung der regulatorischen Anforderungen (MaKo2020)
- Möglichkeit der nahtlosen Integration eigener Software (Omnitracker)
- Steuerung komplexer Testdaten verschiedener Kundenprojekte in einer Anwendung
- Transparenz über die komplette Testabdeckung (inkl. positive Testdurchführung)
Lösung
- Agile Integration von aqua bei allen externen Kundenprojekten
- Implementierung des modularen Elementes „Testfallmanagement“ inkl. Muster-Template für Testfallkataloge, welches für alle Kundenprojekte sowie einzeln angewendet werden kann
- Sicherstellung der regulatorischen Anforderungen (MaKo 2020) durch Rückverfolgbarkeit der Projekthistorie gewährleistet
- Für konsistente Daten und eine effektive Projektsteuerung sorgt eine bidirektionale Schnittstelle zur Einbindung des Omnitrackers
Resultat
Die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen ist nachweislich gewährleistet. Zudem profitiert die rku.it von einer effektiveren Projektsteuerung der Testfalldaten ihrer Kundenprojekte. aqua ermöglicht des Weiteren die agile Kunden-Kollaboration durch den Austausch von Testdaten. Dadurch wird die Testmanagement Software unverzichtbar für den Kunden und für die rku.it als Service-Provider ebenso.
Insgesamt hat aqua eine ungeahnte Transparenz über den Teststatus und -umfang ermöglicht, da auch positive Testergebnisse dokumentiert werden. Das steigert die Qualität der Fallbearbeitung!
Fakten zum Projekt
100% Datensicherheit für die regulatorische Anforderung MaKo 2020
600+ Testprojekte verwaltet
300+ Individuelle Testfallkataloge erstellt
1 bidirektionale Anbindung an Drittsoftware
2/3 aller rku-Kunden arbeiten mit aqua
Wir lassen unsere Kunden sprechen
![]() |
|
|
![]() |