aqua bug tracker ist ideal für einfaches & schnelles Fehlermanagement

Vielseitige Fehlermanagement-Software für vollständig anpassbare Entwicklungs- und Testprozesse

Warum Sie ein Fehlermanagement brauchen

In die Fehlerverfolgung integrierte Software optimiert Ihre Qualitätssicherung und Integration von mehr als 10 Super-Tools in die Fehlerverfolgungsplattform von aqua

1

Besserer Code – Bessere Produktqualität

Mit der Fehlermanagement-Software für Entwickler steuern Sie den gesamten Entwicklungsprozess einschließlich der Qualitätssicherung. Verbessern Sie Ihren Code durch gründlichere Tests und liefern Sie das beste Produkt in Ihrer Nische

2

Mehr Tests brauchen mehr Checks

Tests im großen Zusammenhang erforden viele Einzeltests und mehr Kontrolle. Das lässt sich ohne Qualitätseinbuße durch eine effiziente Plattform für das IT-Test-Management erreichen

3

Weniger Bugs – geringere Kosten

Ein Fehlermanagement-Toolin der Software-Entwicklung schützt Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen von zu spät erkannten und zu spät behobenen Fehlern

4

Schnellere Tests – schnelleres Release

Tracking von Fehlern durch Fehlermanagement-Tools beschleunigt den Entwicklungsprozess: das Bug-Fixing erfolgt in einem frühen Stadium und neue Versionen sind schneller beim Kunden

Hier könnte auch Ihr Logo stehen

Fehler eliminieren mit dem aqua issue tracking system

Größere kritische Systeme haben in der Regel Tausende von Fehlern, die sich vervielfachen können. Ein Fehlerverfolgungssystem von aqua ALM soll die Fehlersuche erleichtern Nutzen Sie die volle Kapazität des besten Fehlerverfolgungssystems in Europa

image

Ermitteln

Finden Sie einen Fehler, indem Sie so viele Tests durchführen, wie Sie möchten. Klassifizieren und priorisieren Sie die Fehler, messen Sie ihren Umfang und ihre Auswirkungen

image

Erweitern

Durch Erweiterung des Testumfelds mit Integrationen und Automatisierung erreichen Sie bessere Ergebnisse. Deren Visualisierung zeigt, was noch getestet werden muss und welche Testfälle abgeschlossen werden können

image

Dokumentieren

Erfassen Sie Fehler in Ihrem Fehlermanagement-Tool, fügen Sie visuelle Belege und einen Status hinzu und melden Sie den Entwicklern die zu behebenden Probleme

image

Eliminieren

Gleichen Sie den Status der Fehler mit Ihrem Team ab, um festzustellen, welche Fehler behoben wurden. Dann wiederholen Sie die Testfälle zum Verifizieren der Fehlerbehebung

Unsere Kunden sprechen für uns

Unternehmen, die mit dem digitalen Wandel Schritt halten wollen, vertrauen auf aqua

photo

„Ich war überrascht, ein so umfassendes und ausgereiftes Werkzeug für das Testmanagement auf dem deutschen Markt vorzufinden, ohne es vorher ernst genommen zu haben."

Jörg Großmann, Entwicklungsleiter, Bank 11
photo

„Die Berichterstattung ist aussagekräftig und bietet eine gute Entscheidungsgrundlage. Nachdem die Mitarbeiter aqua genutzt haben, erkennen sie den Mehrwert sehr schnell."

Thomas Haeske, Leiter Organisation/IT, Berlin Hyp
photo

„Das aqua Support- und Entwicklungsteam ist ein zuverlässiger Partner für die Umsetzung der Kundenanforderungen des KBA.“

Jörn-Hendrick Sörensen, Testmanager, KBA
photo

„Manuelle Testfälle lassen sich mit aqua einfach automatisieren. Hier hilft die nahtlose Integration der Testautomatisierungstools.“

Dennis Seidel, QS-Spezialist, megapharm
photo

„Die Gestaltung parametrisierbarer und modularer Testfälle bedeutet eine sehr schlanke Struktur, ermöglicht eine hohe Wiederverwendbarkeit und beschleunigt die Erstellung neuer Tests.”

Slavcho Mavrodiev, Leiter der Softwareentwicklung, CREM SOLUTIONS

„Ich war überrascht, ein so umfassendes und ausgereiftes Werkzeug für das Testmanagement auf dem deutschen Markt vorzufinden, ohne es vorher ernst genommen zu haben."

photo
Jörg Großmann, Entwicklungsleiter, Bank 11

„Die Berichterstattung ist aussagekräftig und bietet eine gute Entscheidungsgrundlage. Nachdem die Mitarbeiter aqua genutzt haben, erkennen sie den Mehrwert sehr schnell."

photo
Thomas Haeske, Leiter Organisation/IT, Berlin Hyp

„Das aqua Support- und Entwicklungsteam ist ein zuverlässiger Partner für die Umsetzung der Kundenanforderungen des KBA.“

photo
Jörn-Hendrick Sörensen, Testmanager, KBA

„Manuelle Testfälle lassen sich mit aqua einfach automatisieren. Hier hilft die nahtlose Integration der Testautomatisierungstools.“

photo
Dennis Seidel, QS-Spezialist, megapharm

„Die Gestaltung parametrisierbarer und modularer Testfälle bedeutet eine sehr schlanke Struktur, ermöglicht eine hohe Wiederverwendbarkeit und beschleunigt die Erstellung neuer Tests.”

photo
Slavcho Mavrodiev, Leiter der Softwareentwicklung, CREM SOLUTIONS

Testen Sie es selbst — 30 Tage Probezeit