Laut Deloitte Digital fällt es 79 % der Regierungsbehörden schwer, den richtigen Partner für den digitalen Wandel zu finden. Behörden stoßen oft auf überteuerte Angebote mit zweifelhafter Erfolgsbilanz und ohne Erfahrung in der Bereitstellung von Software-Testtools für Regierungsbehörden.
aqua ist das genaue Gegenteil. Unsere Testmanagementlösung ist seit neun Jahren auf dem Markt. Sie ist bei renommierten Kunden wie Google im Einsatz und bedient den gewerblichen und den öffentlichen Sektor. Tatsächlich ist aqua mehr als eine Software. Wir unterstützen die Kunden bei der Einrichtung ihrer QS-Prozesse, damit sie mit den vorhandenen Ressourcen die besten Resultate erzielen
Wir sind stolz darauf, dass wir dem deutschen Kraftfahrt-Bundesamt seit Jahren dienen. Lesen Sie hier, was der Behörde an aqua gefällt:
“aqua ist seit vielen Jahren zentraler Bestandteil unseres Testmanagements. Weitere Testautomatisierungs- und Testtools sowie Datenbanken sind rund um aqua angebunden.
Das aqua Support- und Entwicklungsteam ist ein zuverlässiger Partner bei der Umsetzung der Kundenanforderungen des KBA.”
Jörn-Hendrick Sörensen
Testmanager, KBA
Unsere Zusammenarbeit mit den öffentlichen Behörden beginnt mit einem QS-Audit, bei dem die größten Herausforderungen identifiziert werden. Im Weiteren finden Sie die häufigsten Befunde:
Im öffentlichen Sektor ist es unabdingbar zu wissen, wer die Anforderungen für die Entwicklung genehmigt hat oder wer überprüft, ob das getestete Teil veröffentlicht werden kann.
Die meisten Testmanagementlösungen können diese Vielfalt an Details nicht bewältigen, aber eine Software, die das nicht kann, erfüllt die Anforderungen der Regierungsbehörden nicht
Regierungsbehörden, die sowohl öffentlich zugängliche als auch vertrauliche Software verwenden, möchten die Informationen letzterer oft einschränken. In dieser Hinsicht ist die herkömmliche Nutzung von Arbeitsblättern sehr riskant.
Auch mangelnde Vereinheitlichung der Speicherorte macht die QS und die Entwicklungen anfällig für Datenverluste
Modernisierung der Software und der Entwicklung der Tests bedeutet nicht unbedingt, dass die gesamte Regierungsbehörde für große Veränderungen bereit ist oder dass sie schnell genehmigt werden.
Ein gewisses Maß an Unterstützung für das alte System ist in den nächsten Jahren deshalb notwendig
Moderne Testmanagementsysteme sind im Allgemeinen in der Cloud angesiedelt und vernachlässigen oder lehnen lokale Angebote rundweg ab.
Auch wenn die Cloud für bestimmte Behörden eine Option ist, sind viele Serviceanbieter in Europa nicht qualifiziert für den europäischen öffentlichen Sektor, weil sich ihre Server ausschließlich in den USA befinden
Für den öffentlichen Sektor ist die Migration von internen Lösungen sehr problematisch. Im Idealfall sollte die ausgewählte Software eine integrierte Migrationsfunktion haben für den einfachen Übergang zu einem Tool und umgekehrt.
Die Unterstützung der Testmanagementanbieter von Fall zu Fall bedeutet oft zusätzliche Kosten
aqua hilft Ihnen, veraltete interne QA-Tools loszuwerden, optimiert die Testverfahren und bietet gleichzeitig Compliance dank Rückverfolgbarkeit der Anforderungen, Einhaltung der Sicherheitsstandards und bei Bedarf durch Unterstützung der alten Software
aqua zeichnet alle Änderungen der Daten auf dem Server auf. Das Protokollierungssystem speichert die Vorgänge früherer und derzeitiger Mitarbeiter in Bezug auf bestehende und entfernte Tickets, die Vorgänge mit den Tickets auf dem Server und die Vorgänge auf dem Server selbst wie z. B. die Gewährung und den Widerruf von Lizenzen und Passwortänderungen
aqua hat eine fortschrittliche Benutzerberechtigungsverwaltung. Sie können den Benutzern vordefinierte Benutzerrollen zuweisen oder individuelle Rollen definieren, die Ihre Datenzugriffsrichtlinie besser erfüllen.
Es gibt mehr als 100 Berechtigungen, die Sie gleichzeitig gewähren und widerrufen können
Unsere Software wird komplett mit dutzenden Integrationen geliefert, darunter JMeter, Ranorex und SoapUI, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus bietet aqua sofort einsatzbereite JIRA-Integrationen an und einen JIRA-Plug-in für die robuste Integration mit den weltweit einschlägigen Problemrückverfolgungssystemen.
Das flexibelste Element in Bezug auf die Funktionen ist jedoch die Unterstützung für REST API. Damit können Sie aqua mit jedem Tool verlinken, das Ihre Organisation verwendet hat und/oder künftig verwenden wird. Für diese Verbindung ist kein Eingriff seitens aqua notwendig und das heißt, dass Ihre internen Tools intern bleiben
aqua hat viele Kunden im Banken- und Versicherungswesen, unser lokales Angebot ist die perfekte Testmanagementlösung für den öffentlichen Sektor.
Wir haben auch flexible Optionen für die Ausführung unserer Software auf Ihrem Server. Wählen Sie eine der drei aqua-Ebenen aus. Wir können Sie mit Aktualisierungen und Wartung unterstützen oder alles intern handhaben
Nachdem wir die Optionen auf dem Markt geprüft hatten, entwickelten wir unser eigenes Migrationstool. Mit diesem Tool passen Sie Ihre aktuellen Daten an die aqua-Formate an und exportieren anschließend alle Daten zu aqua, die Revisionssicherheit wird beibehalten.
Wir hatten Kunden, die mehr als 8 Millionen Elemente migrierten. Die Migration dauert im Durchschnitt einen Tag
aqua zeichnet alle Änderungen der Daten auf dem Server auf. Das Protokollierungssystem speichert die Vorgänge früherer und derzeitiger Mitarbeiter in Bezug auf bestehende und entfernte Tickets, die Vorgänge mit den Tickets auf dem Server und die Vorgänge auf dem Server selbst wie z. B. die Gewährung und den Widerruf von Lizenzen und Passwortänderungen
aqua hat eine fortschrittliche Benutzerberechtigungsverwaltung. Sie können den Benutzern vordefinierte Benutzerrollen zuweisen oder individuelle Rollen definieren, die Ihre Datenzugriffsrichtlinie besser erfüllen.
Es gibt mehr als 100 Berechtigungen, die Sie gleichzeitig gewähren und widerrufen können
Unsere Software wird komplett mit dutzenden Integrationen geliefert, darunter JMeter, Ranorex und SoapUI, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus bietet aqua sofort einsatzbereite JIRA-Integrationen an und einen JIRA-Plug-in für die robuste Integration mit den weltweit einschlägigen Problemrückverfolgungssystemen.
Das flexibelste Element in Bezug auf die Funktionen ist jedoch die Unterstützung für REST API. Damit können Sie aqua mit jedem Tool verlinken, das Ihre Organisation verwendet hat und/oder künftig verwenden wird. Für diese Verbindung ist kein Eingriff seitens aqua notwendig und das heißt, dass Ihre internen Tools intern bleiben
aqua hat viele Kunden im Banken- und Versicherungswesen, unser lokales Angebot ist die perfekte Testmanagementlösung für den öffentlichen Sektor.
Wir haben auch flexible Optionen für die Ausführung unserer Software auf Ihrem Server. Wählen Sie eine der drei aqua-Ebenen aus. Wir können Sie mit Aktualisierungen und Wartung unterstützen oder alles intern handhaben
Nachdem wir die Optionen auf dem Markt geprüft hatten, entwickelten wir unser eigenes Migrationstool. Mit diesem Tool passen Sie Ihre aktuellen Daten an die aqua-Formate an und exportieren anschließend alle Daten zu aqua, die Revisionssicherheit wird beibehalten.
Wir hatten Kunden, die mehr als 8 Millionen Elemente migrierten. Die Migration dauert im Durchschnitt einen Tag
Viele Unternehmen können Fehler verfolgen und ihre Software-Entwicklung auch ohne ein Pro-Tracking-System testen. Aber aqua bringt volle Rückverfolgbarkeit in Ihr Unternehmen und hilft Ihnen, in wenigen Minuten Antworten auf die wichtigsten Fragen zu finden:
01
Wird diese Anforderung überhaupt getestet/ausreichend getestet?
02
Wer hat das getestet und wie?
03
Was haben sie genau getan, um zu überprüfen, ob es funktioniert?
04
Mit welcher Art von Daten?
05
Welche Version haben sie getestet, in welchem Browser und unter welchem Betriebssystem?
06
Wurden die Testfälle überprüft und möglicherweise aktualisiert, nachdem sich die Anforderungen geändert hatten?
07
Welche Mängel wurden festgestellt?
08
Was wurde geändert? Was wurde geändert?
aqua protokolliert alle Vorgänge in Ihrem Arbeitsbereich. Sie sehen wer, wann und wie ein Ticket bearbeitet oder sogar entfernt hat. Die Aufzeichnung enthält auch Änderungen im Arbeitsbereich wie z. B. das Zurücksetzen von Benutzerpasswörtern durch den Administrator, die Neuzuweisung von Lizenzen und das Hinzufügen/Entfernen von Mitarbeitern.
Die umfassende Protokollierung ist über die Audits hinaus nützlich. Sie können über bestimmte Ticketänderungen benachrichtigt werden, die Änderungen visuell vergleichen und gegebenenfalls rückgängig machen. Mit aqua erfüllen Sie die Anforderungen der Rückverfolgbarkeit und können sie gleichzeitig als Funktion weiterentwickeln
Der digitale Wandel braucht einen Anfang und die Nutzung der Agile-Methodologie für die Software-Tests von Regierungsbehörden ist ein guter Start. Die Sprints dauern zwischen 1 bis 4 Wochen und teilen die Ergebnisse in kleinere Abschnitte auf. Dadurch erhöht sich die Transparenz und Sie identifizieren im Prozess die Hindernisse. Wenn Sie die unerlässlichen Aufgaben priorisieren und die Arbeitsbelastung optimieren, nutzen Sie den Zeitaufwand der Entwickler und QS-Spezialisten des Projekts optimal. Dies ist umso wichtiger, wenn Sie Personal innerhalb der Organisation oder mit anderen Organisationen teilen müssen.
Die Agile-Funktionalität von aqua ist auf drei Scrum-Säulen aufgebaut:
Transparenz
Inspektion
Die Burndown-Diagramme zeigen, wie das Team arbeitet. Abweichungen können nachverfolgt werden und die Diagramme stellen Prognosen dar, ob die geplanten Aufgaben fristgerecht geliefert werden können.
Adaption
Verfeinern Sie die vorherigen Sprints und planen Sie auf der Grundlage der Arbeit und der Fortschritte den neuen Sprint
Unser Berichtsassistent löst zwei der größten Schmerzpunkte Ihres kontinuierlichen Freigabeprozesses:
Für sporadische Überblicke bietet aqua auch Dashboards an. Sie werden automatisch aktualisiert und geben wichtige Informationen zum Projektfortschritt wieder und sind eine schnelle visuelle Alternative zu Filtern. Die Benutzer können persönliche Dashboards erstellen, die nur für sie sichtbar sind oder ihre Dashboards mit dem Team teilen
aqua integriert alle bei Testern beliebten Werkzeuge:
Durchführung von Shell-Tests und Verwendung von Shell-Skripten, unabhängig vom Betriebssystem
Automatisieren Sie Tests für Ihre Web-, Mobil- und Desktop-Software
Nutzen Sie kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung mit dem führenden Automatisierungsserver der Branche
Einsatz einer 20 Jahre alten Lösung zur Automatisierung von Funktions- und Regressionstests
Testen Sie Webanwendungen effizient mit der einfachen Webbrowser-Automatisierungslösung von Selenium
Führen Sie Lasttests durch, die durch Dutzende von Drittanbieter-Plugins verbessert werden
Automatisierte Datenbanktests für Datenbanken mit MSSQL
Mailen Sie manuelle und automatisierte API-Tests
Automatisierte Datenbanktests für Datenbanken auf der Basis von Oracle und MySQL
Sie können aqua mit allen Tools verbinden, die Ihre staatliche Organisation zu Prüfzwecken und anderen Zwecken verwendet
Im Vergleich zu anderen Anbietern benötigen Sie keine zusätzlichen kostspieligen Migrationsprojekte. Das Team von aqua hat eine Migrationslösung entwickelt, die die Migrationszeit drastisch reduziert. Es liest alle Daten aus Ihrer aktuellen Software, konvertiert sie in geeignete Formate und schreibt sie dann in aqua, so dass Sie sie nutzen können:
Große Datenmengen migrieren
Erfüllen Sie explizite Bestimmungen zur Einhaltung von Richtlinien
Gewährleistung der Revisionssicherheit während der gesamten Migration
Beibehaltung des erweiterten Dateiverlaufs nach erfolgter Migration
Erstellen Sie eine Konfiguration, die der Struktur Ihres bestehenden Systems entspricht
Exportieren Sie Daten oder verwenden Sie unser Migrationstool, um sie zu extrahieren
Unser Migrationstool konvertiert alle ausgelesenen Daten in ein benötigtes Format und importiert sie direkt in aqua
Dank der intuitiven, gut strukturierten und mehrsprachigen Bedienoberfläche der Software beherrschen Ihre Tester die meisten Funktionen von aqua bereits nach wenigen Stunden
Unternehmen, die mit dem digitalen Wandel Schritt halten wollen, vertrauen auf aqua
Und wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine email oder rufen Sie uns an unter +49 (0)221 4744101 49