Schneller als jeder Mensch testen
Die aqua KI verwandelt Ihre QS-Ideen schneller in Tests, als man sie je schreiben könnte
Entdecken Sie die revolutionären Veränderungen beim Testen mit AI und erfahren Sie, wie Ihre QS effizienter und präziser werden kann
72%
reduzierten ihre Kosten innerhalb eines Jahres nach Einführung von KI
12.8
Stunden/Nutzer monatlich durch KI sparen
42%
der KI-Testläufe erfordert keinen zusätzlichen menschlichen Input
5%
zusätzliche Einnahmen bei Unternehmen, die Ki für Softwaretests nutzen
71%
der Unternehmen erhöhen den Einsatz von KI Tests zur Optimierung von Ressourcen
Nur 7%
der Anbieter bieten KI in QS-Tools an
Starten Sie den KI-Assistenten von aqua, während Sie eine Anforderung durchsuchen, um einen vollständigen Testlauf für diese Anforderung zu erhalten
Führen Sie eine aqua KI-Prüfung durch, um doppelte Tests zu erkennen und sie mit einem Klick zu entfernen. So spart künstliche Intelligenz in einem Testing-Tool Zeit, selbst wenn Sie Tests manuell erstellen
Nutzen Sie Aqua AI, um Tests zu identifizieren, die in der Vergangenheit die meisten Probleme verursacht haben. Erstellen Sie automatisch Testszenarien, die aussagekräftige Tests gruppieren, und sparen Sie sich die Zeit für die Ausführung fehlerhafter Tests
Rückverfolgbarkeit in Bankenqualität
Umfassende Einhaltung von Vorschriften
Unbegrenzte Anzahl kostenloser Basislizenzen (ideal für manuelle QS)
REST API support
1-tägige Migration
Unbegrenzte Ticketkapazität
Professionelles Fehler-Tracking
Stabile Kommunikation zwischen QS und Entwickler
Häufige Feature-Updates
"Es ist so simpel und einfach."
Unternehmen, die mit dem digitalen Wandel Schritt halten wollen, vertrauen aqua
„Manuelle Testfälle lassen sich mit aqua einfach automatisieren. Hier hilft die nahtlose Integration der Testautomatisierungstools.“
„Das aqua Support- und Entwicklungsteam ist ein zuverlässiger Partner für die Umsetzung der Kundenanforderungen des KBA.“
„Ich war überrascht, ein so umfassendes und ausgereiftes Werkzeug für das Testmanagement auf dem deutschen Markt vorzufinden, ohne es vorher ernst genommen zu haben.“
Künstliche Intelligenz wird in erster Linie eingesetzt, um Tests zu priorisieren oder Duplikate zu erkennen. Einige fortschrittliche Lösungen können auch KI nutzen, um Tests zu erstellen oder Ihre Spezialisten bei der Durchführung zu unterstützen.
aqua generiert ganze Testläufe allein aus den Anforderungen. Sie können auch eine Beschreibung für einen Testlauf schreiben und aqua KI alle Testschritte erstellen lassen. Es ist auch möglich, Testläufe zu priorisieren und Duplikate zu entfernen.
Neuronale Netze sind an sich keine Expertencodes, und dieses Problem lässt sich nicht durch mehr Modelltraining aus der Welt schaffen. Ein großer Sprung kann erfolgen, wenn Unternehmen KI-basierte QS-Lösungen einsetzen, die anonym die reale Codebasis von Unternehmen verarbeiten. Dies dürfte zu einer massiven Verbesserung der QS-Empfehlungen und/oder der gesamten Codeausgabe führen.