Die Hersteller kämpfen damit, Informationen über Anomalien der Maschinen und der Software zu überwachen und am Ende ist die Qualität der Wartung oft schlecht. Mit den Testmanagementlösungen von aqua können Sie Qualitätsprobleme im Code nachverfolgen, bevor die tatsächliche Produktion beginnt
Auf die Ersatzteilfertigung für IoT-Unternehmen spezialisierte Hersteller mussten Ihre Produktlieferung verschieben, weil während der letzten Testphase Fehler in der Software entdeckt wurden. Folglich verlor das Unternehmen Monat für Monat 3 % des Ertrags. Es erschwerte auch die Einhaltung der behördlichen Vorschriften und die Unterstützung der Marke durch die Kunden.
Bei der Implementierung des Testmanagements war eine bessere Qualitätssicherung notwendig, um die Auswirkungen der oben genannten Probleme zu reduzieren.
Mit der aqua Plattform gelang es dem Hersteller, die Fertigungs-KPI in 89 % der Fälle zu steigern, einen fehlerfreien Endcode zu veröffentlichen und seinen Ruf zu verbessern
Die QS hatte keinen Einblick, welche Änderungen im Rahmen der Problemlösungsprozesse vorgenommen worden waren und wie der Status der Aufgaben ist.
Das war auch ein Hindernis bei der Einhaltung von ISO 9000, denn es fehlte an einer geeigneten QS-Plattform und die Qualitätskontrolle war mangelhaft
Den Managern fiel es schwer, die Arbeitsbelastung im Team effizient zu verteilen. Sie nutzten gleichzeitig mehrere Tools, die nicht ordnungsgemäß synchronisiert wurden.
Das hatte womöglich unerwünschte Konsequenzen zur Folge: mehr Probleme, verspätete Freigaben, die Lieferfristen wurden nicht eingehalten und das Management, die Partner und Kunden waren unzufrieden
Mit wachsendem Auftragsvolumen stiegen die Kosten für die Wartung der Cloudserver für die Software-Entwicklung ebenso wie die Kosten für die Tests.
Aufgrund der vielen Ergebnisse der Software-Tests war es praktisch nicht mehr möglich, die Tests auf den eigenen Servern durchzuführen
QS-Teams trafen während der Tests von großen Releases auf Herausforderungen. Die zuvor verwendete Lösung führte eine manuelle Testautomatisierung durch, ohne die Möglichkeit zu bieten, die automatisierten Teile der Software zu synchronisieren und zu verfolgen.
Die Datenlücke verursachte redundante manuelle Vorgänge und überlastete das Team. Das führte zu Engpässen bei der weiteren Testoptimierung
aqua bietet ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Tools für QS-Tests in der Fertigung Sie tragen dazu bei, die Kundenzufriedenheit zu stärken, Kosten zu senken und die Effektivität zu steigern
Mit aqua reduzieren die Unternehmen den Aufwand für die effektive Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen, denn eine der grundlegenden Anforderungen der Norm ISO 9000 verlangt, nachverfolgbare Qualitätsmanagementsysteme mit den Geschäftsprozessen zu verbinden.
aqua befähigt Administratoren mit einem kompletten Überblick über die Auditprotokollierung des Systems und verfolgt die verschiedenen Vorgänge im System mit Benutzernamen, Zeitstempel des Vorgangs, Ereignistyp und vielen anderen Informationen.
aqua ermöglicht die Definition eines intelligenten Arbeitsablaufs für jeden einzelnen Aspekt und in jeder Phase des Entwicklungslebenszyklus. Integrieren Sie Ihre unternehmensspezifischen Prozesse von Anfang bis Ende und gewährleisten Sie mit aqua, dass jeder Schritt konsistent ist.
Gestalten Sie Ihren Arbeitsablauf bei Bedarf um und stellen Sie sicher, dass alle auf Kurs bleiben.
Die Projektbenutzer können die Ansichten und Filter von aqua bis ins Detail aufschlüsseln. Überprüfen Sie den Sprint, rufen Sie die zugewiesenen Tickets auf, die geschätzten Punkte, den Fortschrittsstatus und andere Informationen, die Ihrem Team Transparenz und eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen.
Visualisieren Sie den Fortschritt des Teams mit dem Gantt-Planer und dem Burndown-Diagramm.
aqua bietet als eine von wenigen Plattformen in der Branche echte Skalierbarkeit, die Ihrem Wachstum keine Grenzen setzt. Erstellen Sie Anforderungen, Fehler, Testfälle, Testszenarien, Skripte und Projekte ohne auf die Anzahl achten zu müssen. aqua bietet Ihnen alles. Es gibt auch keine Limits für die Aufzeichnung von Verläufen der Testdurchführung, der Systemereignisse und die Protokolle der Zusammenarbeit.
Mit aqua expandieren die Unternehmen, ohne dass sie von ihrer Struktur, den verfügbaren Ressourcen oder Datenspeicherkapazitäten daran gehindert werden. Wählen Sie den Speicherort Ihrer Daten aus:
Cloud:
Wenn Sie die Option aqua SaaS wählen, können Sie sicher sein, dass Ihre Daten sicher auf EU-Servern gespeichert werden.
Lokal:
Speichern Sie Ihre Daten lokal und geschützt. aqua bietet den kompletten Wartungszyklus und Support. Sie sparen Zeit bei der Einrichtung und beim Betrieb und die zusätzlichen Kosten für das Wartungspersonal.
Absolute Freiheit für Ihr Wachstum. Bleiben Sie in jeder Phase Ihres Unternehmens an der Spitze.
Greifen Sie mit benutzerdefinierten Feldern, Labels und Variablen auf detaillierte Informationen der Geräte und Umgebungen zu.
Nutzen Sie den großen Umfang der in aqua nachverfolgten Daten:
– wer hat wann ein Element erstellt;
– wann und von wem wurde das Element modifiziert;
– wurden die Anforderungen getestet;
– wurde ein Testfall durchgeführt;
– wurden Mängel entdeckt und wenn ja, beziehen sie sich auf eine spezifische RQ oder TC/TS.
Verfolgen Sie, welche Tests bereits automatisiert wurden und mit welcher Leistung sie ablaufen. Wiederholen Sie bekannte Testszenarien und sparen Sie Zeit bei der Erstellung neuer Testszenarien ein.
Mit aqua reduzieren die Unternehmen den Aufwand für die effektive Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen, denn eine der grundlegenden Anforderungen der Norm ISO 9000 verlangt, nachverfolgbare Qualitätsmanagementsysteme mit den Geschäftsprozessen zu verbinden.
aqua befähigt Administratoren mit einem kompletten Überblick über die Auditprotokollierung des Systems und verfolgt die verschiedenen Vorgänge im System mit Benutzernamen, Zeitstempel des Vorgangs, Ereignistyp und vielen anderen Informationen.
aqua ermöglicht die Definition eines intelligenten Arbeitsablaufs für jeden einzelnen Aspekt und in jeder Phase des Entwicklungslebenszyklus. Integrieren Sie Ihre unternehmensspezifischen Prozesse von Anfang bis Ende und gewährleisten Sie mit aqua, dass jeder Schritt konsistent ist.
Gestalten Sie Ihren Arbeitsablauf bei Bedarf um und stellen Sie sicher, dass alle auf Kurs bleiben.
Die Projektbenutzer können die Ansichten und Filter von aqua bis ins Detail aufschlüsseln. Überprüfen Sie den Sprint, rufen Sie die zugewiesenen Tickets auf, die geschätzten Punkte, den Fortschrittsstatus und andere Informationen, die Ihrem Team Transparenz und eine bessere Entscheidungsfindung ermöglichen.
Visualisieren Sie den Fortschritt des Teams mit dem Gantt-Planer und dem Burndown-Diagramm.
aqua bietet als eine von wenigen Plattformen in der Branche echte Skalierbarkeit, die Ihrem Wachstum keine Grenzen setzt. Erstellen Sie Anforderungen, Fehler, Testfälle, Testszenarien, Skripte und Projekte ohne auf die Anzahl achten zu müssen. aqua bietet Ihnen alles. Es gibt auch keine Limits für die Aufzeichnung von Verläufen der Testdurchführung, der Systemereignisse und die Protokolle der Zusammenarbeit.
Mit aqua expandieren die Unternehmen, ohne dass sie von ihrer Struktur, den verfügbaren Ressourcen oder Datenspeicherkapazitäten daran gehindert werden. Wählen Sie den Speicherort Ihrer Daten aus:
Cloud:
Wenn Sie die Option aqua SaaS wählen, können Sie sicher sein, dass Ihre Daten sicher auf EU-Servern gespeichert werden.
Lokal:
Speichern Sie Ihre Daten lokal und geschützt. aqua bietet den kompletten Wartungszyklus und Support. Sie sparen Zeit bei der Einrichtung und beim Betrieb und die zusätzlichen Kosten für das Wartungspersonal.
Absolute Freiheit für Ihr Wachstum. Bleiben Sie in jeder Phase Ihres Unternehmens an der Spitze.
Greifen Sie mit benutzerdefinierten Feldern, Labels und Variablen auf detaillierte Informationen der Geräte und Umgebungen zu.
Nutzen Sie den großen Umfang der in aqua nachverfolgten Daten:
– wer hat wann ein Element erstellt;
– wann und von wem wurde das Element modifiziert;
– wurden die Anforderungen getestet;
– wurde ein Testfall durchgeführt;
– wurden Mängel entdeckt und wenn ja, beziehen sie sich auf eine spezifische RQ oder TC/TS.
Verfolgen Sie, welche Tests bereits automatisiert wurden und mit welcher Leistung sie ablaufen. Wiederholen Sie bekannte Testszenarien und sparen Sie Zeit bei der Erstellung neuer Testszenarien ein.
Viele Unternehmen können Fehler verfolgen und ihre Software-Entwicklung auch ohne ein Pro-Tracking-System testen. Aber aqua bringt volle Rückverfolgbarkeit in Ihr Unternehmen und hilft Ihnen, in wenigen Minuten Antworten auf die wichtigsten Fragen zu finden:
01
Wird diese Anforderung überhaupt getestet/ausreichend getestet?
02
Wer hat das getestet und wie?
03
Was haben sie genau getan, um zu überprüfen, ob es funktioniert?
04
Mit welcher Art von Daten? Benutzereingaben?
05
Welche Version haben sie getestet, in welchem Browser und unter welchem Betriebssystem?
06
Wurden die Testfälle überprüft und möglicherweise aktualisiert, nachdem sich die Anforderungen geändert hatten?
07
Welche Mängel wurden festgestellt? Sind sie erneut getestet worden? Wie genau wurden sie erneut geprüft?
08
Wer hat die Anforderung geändert? Was wurde geändert?
Sie haben in aqua die Möglichkeit, fünf Tickettypen zu erstellen für Anforderungen, Testfälle, Testszenarien, Bugs und Skripte. Mit aqua können die QS-Teams ihre Software in jedem Schritt des Fertigungszyklus mit dem Fehlerverfolgungssystem mit vielen Funktionen überprüfen.
Planen und terminieren Sie Tests, prüfen Sie spezifische komplexe Probleme in End-to-End-Szenarien und behalten Sie die Leistung im Blick. Besprechen Sie den Projektfortschritt eines Tickets mit Ihrem Team und informieren Sie es sofort über Änderungen.
Nutzen Sie die komplett flexible Struktur der Projekte und Ordnern, wenn Sie Ihre Tickets organisieren
Besser getestete Produkte erfüllen leicht die Anforderungen der ISO-Norm 9000 und verbessern möglicherweise die Kundenzufriedenheit, die für diese Norm grundlegend ist.
Automatisieren Sie bestehender Tests und Testszenarien und verstärken Sie sie durch manuelle Inspektionen. Sammeln Sie die Testergebnisse mangelhafter Integrationen an einem Ort und erfassen Sie sie mit umfassenden Berichtsfunktionen aqua ist in der Lage, diese Berichte für seine Kunden auf sehr spezielle Weise anzupassen.
Die hochgradig anpassbaren Berichte von aqua machen es zum ultimativen Testmanagement-Tool für Fertigungsunternehmen, ganz gleich in welcher Branche.
Mit den benutzerdefinierten Formulierungen und visuellen Arbeitshilfen und Präsentationen können die Geschäftsstrategien jedes einzelnen Kunden dargestellt werden
aqua befähigt Sie zur Kontrolle der Benutzerrollen und Berechtigungen, zur Klassifizierung bestimmter Prozesse und kann die Änderung von Elementen einschränken. Bestimmen Sie die Elemente und den Zugriff darauf, um eventuelle Missverständnisse zu verhindern und die Zuständigkeiten abzugrenzen.
Visualisieren Sie die Nutzung der Teamressourcen und optimieren Sie mit aqua die Verteilung der Arbeitsbelastung in Ihrem Team.
Richten Sie den Arbeitsablauf ein, definieren Sie die notwendigen Schritte auf dem Weg zum Ziel und passen Sie sie bei Bedarf an. Passen Sie die Unternehmensprozesse in der aqua-Plattform auf Ihre Weise an und senken Sie die Ausgaben, da alles übersichtlich und organisiert ist
Verwenden Sie aqua-Integrationen mit Ihren bevorzugten Tools:
Durchführung von Shell-Tests und Verwendung von Shell-Skripten, unabhängig vom Betriebssystem
Automatisieren Sie Tests für Ihre Web-, Mobil- und Desktop-Software
Nutzen Sie kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung mit dem führenden Automatisierungsserver der Branche
Einsatz einer 20 Jahre alten Lösung zur Automatisierung von Funktions- und Regressionstests
Testen Sie Webanwendungen effizient mit der einfachen Webbrowser-Automatisierungslösung von Selenium
Führen Sie Lasttests durch, die durch Dutzende von Drittanbieter-Plugins verbessert werden
Automatisierte Datenbanktests für Datenbanken mit MSSQL
Mailen Sie manuelle und automatisierte API-Tests
Automatisierte Datenbanktests für Datenbanken auf der Basis von Oracle und MySQL
Sie können aqua mit jedem Tool verbinden, das Ihr Unternehmen für Tests oder andere Zwecke verwendet. Es spielt keine Rolle, ob das andere Tool zu neu oder eine Nische ist: REST API ist eine universelle Antwort
Im Vergleich zu anderen Anbietern benötigen Sie keine zusätzlichen kostspieligen Migrationsprojekte. Das Team von aqua hat eine Migrationslösung entwickelt, die die Migrationszeit drastisch reduziert. Es liest alle Daten aus Ihrer aktuellen Software, konvertiert sie in geeignete Formate und schreibt sie dann in aqua, so dass Sie sie nutzen können:
Große Datenmengen migrieren
Erfüllen Sie explizite Bestimmungen zur Einhaltung von Richtlinien
Gewährleistung der Revisionssicherheit während der gesamten Migration
Beibehaltung des erweiterten Dateiverlaufs nach erfolgter Migration
Erstellen Sie eine Konfiguration, die der Struktur Ihres bestehenden Systems entspricht
Exportieren Sie Daten oder verwenden Sie unser Migrationstool, um sie zu extrahieren
Unser Migrationstool konvertiert alle ausgelesenen Daten in ein benötigtes Format und importiert sie direkt in aqua
Dank der intuitiven, gut strukturierten und mehrsprachigen Bedienoberfläche der Software beherrschen Ihre Tester die meisten Funktionen von aqua bereits nach wenigen Stunden
Und wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine email oder rufen Sie uns an unter +49 (0)221 4744101 49