3 AI requirements management tools you can’t ignore
Agil Automatisierung Bewährte Methoden
10 min lesen
März 31, 2023

3 KI-Managementtools für Anforderungen, die Sie nicht ignorieren können

KI-Anforderungsmanagement ist ein wichtiger Ansatz, wenn Sie Ihren Workflow aktiv verbessern wollen. Wenn KI die Entwicklung und das Testen verbessert, warum sollte sie dann nicht auch auf die entsprechenden Anforderungen angewendet werden? Informieren Sie sich über die besten Lösungen hier.

photo
Denis Matusovskiy

aqua

aqua logo blue

Primäre AI-Funktion: Duplikate entfernen

Weitere KI-Funktionen: Testfallerstellung, Testschritte, Testbeschreibung, Testpriorisierung

aqua ist eine etablierte Lösung für das Application Lifecycle Management. Es wurde vor über 10 Jahren veröffentlicht und ist eine All-in-One-Lösung für die Entwicklung von Produkten jeder Größenordnung. Es handelt sich um die Vorzeigelösung der in Köln ansässigen andagon GmbH, die seit 2001 für große Unternehmen tätig ist.

Vorteile

  • Die Entfernung von Duplikaten durch KI macht sich wirklich bemerkbar. Agile Softwareentwicklung bedeutet, dass Anforderungen kommen und gehen, insbesondere in einem dynamischen Umfeld. Ein technisches Produkt, das Sie vor zwei Jahren in Betracht gezogen haben, könnte plötzlich wieder an Bedeutung gewinnen. Ein unvollständiger Wissenstransfer kann dazu führen, dass ein neuer Product Owner das Rad neu erfindet (und es womöglich schlechter macht). Auch die Pflege von redundantem Code wird sehr teuer.

    Die KI von aqua kann Ihre Anforderungen schnell durchgehen und solche finden, die wirklich gut passen. Sie werden auf Ihrem Bildschirm hervorgehoben, damit Sie einen Vergleich anstellen und auswählen können, welches Sie behalten möchten. Wenn man von den doppelten Mängeln ausgeht, haben Sie etwa 20 % überflüssige Tickets, während Sie diesen Artikel lesen.
  • Die AI-Suite geht über die Anforderungen hinaus. Die Testfunktionen sind das größte Highlight der frühen KI-Einführung von aqua. Sie können ganze Testfälle erstellen oder korrigieren, indem Sie in einfachem Englisch (oder einer anderen Sprache) schreiben. Sie können Tests mit neuen Testschritten ergänzen. Sie können Tests priorisieren, um die individuellen QA-Erfahrungen Ihres Unternehmen widerzuspiegeln. Das interaktive Sprachmodell nach GPT-3, das Sie in ChatGPT sehen, ist einfach genial.
  • Die Preise sind günstiger als bei den meisten anderen Lösungen. Ihre Teammitglieder eine separate Lizenz benötigen, um aqua als requirements management software, zu nutzen, werden viele Kollegen dies nicht tun. Manuelle Testpersonen brauchen keine eigenen Lizenzen, um manuelle Tests durchzuführen. Personen wie z. B. Designer können sich an den Kommentaren unter Anforderungen beteiligen, ohne eine kostenpflichtige Lizenz zu benötigen. Das ist für KMUs ein erfreulicher Anblick, aber in der Unternehmenswelt praktisch ein Einhorn.

Nachteile

  • aqua ist keine reine Anforderungsmanagement-Lösung. Obwohl sie eine wichtige Komponente des ALM-Pakets sind, können anforderungsorientierte Tools wie Jira eine bessere Lösung sein, wenn die Verwaltung von Funktionen Ihr einziges Ziel ist.
  • Was die Benutzeroberfläche betrifft, so befindet sich aqua in einer Übergangsphase. Die komplette Neugestaltung soll bis zum 2. Quartal 2023 abgeschlossen sein, und bis dahin könnten einige Bildschirme noch etwas merkwürdig aussehen. Die Benutzeroberfläche wurde jedoch bereits in früheren Versionen verfeinert.
image

Holen Sie sich eine Vorlage für eine Teststrategie, die es uns ermöglicht, Software 2 Mal so schnell zu veröffentlichen

Notion

Notion Logo

Primäre KI-Funktion: Bearbeitung von Anforderungen

Weitere AI-Funktionen: Copywriting

Bei Plattformen mit Planung als Schwerpunkt wurde Notion auch von Entwicklungsteams unterschiedlicher Größe übernommen. Es handelt sich um ein relativ einfaches Tool, das ohne eine große Lernkurve eingesetzt werden kann. Die Lösung wurde 2016 von einem amerikanischen Startup auf den Markt gebracht.

Vorteile

  • Die KI von Notion vereinfacht die Erstellung von Anforderungen. Es bietet zwar keinen Einblick in die Softwareentwicklung, aber es hilft Ihnen auf jeden Fall, Ihr Fachwissen zu organisieren und zu strukturieren. Anforderungsmanagement mit KI bedeutet in diesem Fall, dass Produktbesprechungen zusammengefasst, Aktionspunkte hervorgehoben und sogar von Notion aufgeschrieben werden können, damit Sie diese bearbeiten können. In der Praxis gibt es Überschneidungen mit modernen Anwendungen von KI in Projektmanagement-Tools
  • Notion ist eine großartige Plattform zum Erhalt von Wissen. TDie ausgereifte Funktion des Wikis ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Arbeitsabläufe für neue und bestehende Teammitglieder zu dokumentieren. Dies wird auch dann von großem Nutzen sein, wenn Notion tatsächlich technisch wird, wie es bei anderen KI-Tools für das Anforderungsmanagement der Fall ist. 
  • Notion ist eine kompetente Mischung aus allem. Die kreative Bearbeitung ist Google Docs zwar immer noch unterlegen, aber kein anderes Tool zur Verwaltung von Ausgaben bietet so viele Funktionen für Kreative. Die Planung der Softwareentwicklung kann besser in Jira erfolgen, aber nicht jeder braucht das. Sie können sogar eine Website schnell erstellen, wenn eine Markthypothese es rechtfertigt.

Nachteile

  • Die Ticket-Hierarchie ist der Schwachpunkt von Notion. Selbst die Erstellung von Teilaufgaben war bis Dezember 2022 keine Option. Das Beste, was man tun konnte, um so eine schnelle Navigation zu ermöglichen, war die Aufnahme von Teilaufgaben innerhalb der Hauptaufgabe, und die Verwendung von Etiketten, um die Hauptaufgabe in der Projektübersicht zu markieren. Vertrauen Sie unserem Inhaltsteam, wir haben alles versucht, damit es funktioniert. Das war einfach nicht der Fall.


    Das Team hinter Notion hat zwar endlich Unteraufgaben hinzugefügt, aber die sind alles andere als einfach. Jede Aufgabe kann nun im Grunde als Aufgabe oder Unteraufgabe bezeichnet werden, aber das ist nur eine der vielen Eigenschaften, die eine Notion-Aufgabe haben kann. Das Hinzufügen, Entfernen und Neuzuordnen von Teilaufgaben, wie es bei den Tools der Konkurrenz der Fall ist, funktioniert nicht so reibungslos.
  • Notion wird Ihnen bei der Kodierung nicht wirklich helfen. Es gibt weder native Softwareentwicklungs- noch Qualitätssicherungsfunktionen. Sie können versuchen, einige kostenlose oder kostenpflichtige Vorlagen zu übernehmen, aber sie sind immer noch begrenzt. Die Ausführung manueller Tests oder die Erstellung eines Fehlerberichts unterscheidet sich nicht allzu sehr davon, Excel zu zwingen, das Gleiche zu tun.

WriteMyPrd

writemyprd logo

Primäre KI-Funktion: Schreiben von Anforderungen

Mehr AI-Funktionen: N/A

WriteMyPrd wurde im Januar als eine schnelle Variante von GPT 3 veröffentlicht. Das ChatGPT zugrunde liegende Modell wurde speziell an das Schreiben von Produktanforderungen angepasst. Das Tool wurde von Olvy mitentwickelt, dem Unternehmen, das auch hinter einem neuen Tool zur Verarbeitung von Benutzerfeedback steht.

Vorteile

  • WriteMyPrdzielt darauf ab, alle Produktanforderungen zu erfüllen. Alle Outputs werden mit einer Zusammenfassung, Zielen, User Stories und individuellen Anforderungen versehen. Sie kann auch den Umfang zusammenfassen, die Erwartungen der Benutzer aufzeigen und Abhängigkeiten hervorheben.
  • WriteMyPrd löst für Produktinhaber die Angst vor der „leeren Seite“ oder auch der „geistigen Blockade“. Es kann eine gewisse Substanz für die Erstellung von Anforderungen aus einer einfachen, nicht technischen Beschreibung erstellen. Hinweise auf den Umfang und die Erwartungen der Nutzer können Ihre Kreativität anregen und Ihnen helfen, mehr Aspekte abzudecken.

Nachteile

  • Der Ausgabe scheint es an wirklicher Tiefe zu fehlen. Ein Kumpel von mir arbeitet an einem Lieblingsprojekt, um eine bessere spielspezifische Version des Bewertungsportals Metacritic zu entwickeln. Im Dezember fragte ich ChatGPT und es kam mit einer Liste von Funktionen und technischen Aufgaben. Es hat auch die Lösung meines Freundes für die Überprüfung von einer Bombardierung berücksichtigt und Hinweise zu deren Verwirklichung gegeben.

    WriteMyPrd dieses allerdings nicht so gut bewältigt. Es konzentrierte sich auf die verifizierten Bewertungen aus der Sicht eines Crowdsourcer, aber vernachlässigt dabei, wie und warum die Menschen überhaupt dazu kommen, solche Bewertungen zu lesen. Ich habe dann eine Liste von Ideen aus ChatGPT als Funktionen eingegeben, um zu sehen, wie WriteMyPrd diese ausarbeitet. Das Tool beschränkte sich auf Dinge wie die Verwendung von HTTPS und stellte keine konkreten Anforderungen.

    Zum Verständnis: Sowohl ChatGPT als auch WriteMyPrd haben „verstanden“, was Metacritic ist. Während WriteMyPrd eine gute Struktur bot, lieferte ChatGPT überraschenderweise mehr Substanz für den tatsächlichen Produkteigentum.
  • WriteMyPrd ist keine All-in-One Anforderungsmanagement-Software. The tool expects you to save the output somewhere else. Das Tool erwartet, dass Sie die Ausgabe anderswo speichern. Derzeit exportiert man durch Kopieren von Texten, die man erhalten hat, und Öffnen die Webseite auf Slack, damit Sie die Anforderung dort speichern können. 

Schlussfolgerung

Anforderungsmanagement mit KI ist eine sehr neue Nische mit wenigen Anbietern. Es gibt Tools, die zwar interessante Teile bieten, aber praktisch niemand bietet eine komplette KI-gestützte Lösung an. Dies wird sicherlich ein Marktsegment sein, das wir im Auge behalten werden.

Nutzen Sie ein bewährtes KI-gestütztes Anforderungsmanagement- und ALM-Tool

Jetzt aqua ausprobieren
Auf dieser Seite:
Sehen Sie mehr
Beschleunigen Sie Ihre Releases x2 mit aqua
Gratis starten
FAQ
Was ist Anforderungsmanagement?

Anforderungsmanagement ist der Prozess der Erfassung, Bearbeitung, Priorisierung, Zuweisung und Neuzuweisung von Anforderungen an die Softwareentwicklung. Es wird sowohl das Schreiben von Anforderungen als auch deren Bearbeitung als Teil des Anforderungsmanagements betrachtet.

Wie hilft KI beim Anforderungsmanagement?

Wir befinden uns noch in den Anfängen des KI-Anforderungsmanagements, sodass die wichtigsten Optionen die Beseitigung von KI-Duplikaten, die Bearbeitung von Anforderungen und das Schreiben von Anforderungen sind.

Welches ist das beste KI-Tool für das Anforderungsmanagement?

aqua ALM ist Ihre beste Wahl. Während die Anforderungen an die künstliche Intelligenz bei jedem Tool noch in der Entwicklung sind, bietet aqua verglichen mit dem Mitbewerb heute schon die meisten KI- und Nicht-KI-Funktionen.

closed icon