Enterprise strategy fails
Bewährte Methoden Testmanagement
Lesezeit: 9 min
August 12, 2025

Diese 4 Fehler in der Teststrategie von Unternehmen sind kostspielig

Willkommen in der Welt der Unternehmenstests, wo der Einsatz hoch und der Spielraum für Fehler gering ist. Als Führungskraft wissen Sie bereits, dass die Teststrategie Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung für die Bereitstellung hochwertiger Produkte und Services ist. Ihre Teststrategie wird auf Hindernisse stoßen, egal wie solide sie auf dem Papier aussieht. Moderne Apps entwickeln sich schneller, als traditionelle Tests damit umgehen können. Vermeiden Sie daher die häufige Falle, alles auf einmal automatisieren zu wollen – das geht nach hinten los. Konzentrieren Sie sich zuerst auf Ihre kritischsten User Journeys und erweitern Sie dann schrittweise.

photo
Nurlan Suleymanov

Wenn Sie scheitern, können die Folgen real und kostspielig sein, einschließlich unzufriedener Kunden, Umsatzeinbußen, Rufschädigung und unzufriedener Mitarbeiter. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen, denn wir werden uns mit den kritischsten Fehler in der Teststrategie von Unternehmen befassen, die Sie vermeiden sollten, und Ihnen praktische Lösungen anbieten, wie Sie diese Situation ändern können. Nehmen Sie also eine Tasse Kaffee und lassen Sie uns loslegen!

#1. Mangel an klaren Zielen

In jedem Geschäft müssen Sie zunächst eine Vision und realistische Ziele haben, um diese zu erreichen. Einer der Gründe für das Scheitern der Unternehmens-Teststrategie  ist das Fehlen klarer Ziele. Ohne klare Ziele werden die Tests willkürlich und das Testteam weiß nicht, worauf es sich konzentrieren und welche Ergebnisse es erwarten soll.

Darüber hinaus können unklare Ziele dazu führen, dass bestimmte Bereiche über- oder untertestet werden. So kann es vorkommen, dass das Testteam extrem seltene kleinere Probleme mit geringen Auswirkungen auf das Geschäft behebt, aber einen Grenzfall übersieht, der zum Zusammenbruch wichtiger Funktionen führt.

Hier sind die Schritte, die Sie durchführen können, um diesen häufigen Fehler zu vermeiden:

  • Definieren Sie die Testziele: Stellen Sie sicher, dass Sie klare Testziele für jede Testphase festlegen und dass alle Teammitglieder diese verstehen und mit ihnen einverstanden sind.
  • Priorisieren Sie das Testen: Weisen Sie Ressourcen den Bereichen mit hoher Priorität zu, die eine größere Testabdeckung erfordern.
  • Verwenden Sie Testfälle: Erstellen Sie eine einfache 2×2-Matrix, die Wahrscheinlichkeit gegen Geschäftsauswirkungen aufträgt. Workflows mit hohen Auswirkungen wie Zahlungsabwicklung oder Benutzerauthentifizierung? Die bekommen die intensive Test-Behandlung. Nehmen Sie Ihre Top 5 geschäftskritischen Features und ordnen Sie sie nach „was passiert, wenn das kaputt geht?“ ein. Zahlungsausfälle kosten Umsatz, und Login-Probleme blockieren Benutzer komplett. Konzentrieren Sie sich zuerst darauf. Testen Sie nicht alles gleich intensiv. Das ist Ressourcenverschwendung. Setzen Sie stattdessen 70% Ihres Testaufwands bei den Szenarien mit dem höchsten Risiko ein.
  • Wählen Sie Ihre Tools: Sie benötigen mindestens eine Testmanagement-Lösung, um Testfälle zu verwalten. Auch Testautomatisierungs- und Fehlerbericht-Tools sind sehr zu empfehlen. Idealerweise verfügen Sie über eine einzige QS-Lösung, mit der Sie sowohl manuelle als auch automatisierte Tests verwalten können.
  • Verfolgen Sie den Fortschritt: Überwachen Sie den Testfortschritt im Vergleich zu den Zielen und nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor, um auf Kurs zu bleiben.

aqua cloud bietet eine Plattform für Anwendungstests für Unternehmen, die Zeit, Geld und Ressourcen spart. Mit aqua können Sie Ihre gesamten Tests verwalten, von der Definition der Ziele bis zur Ausführung der Testfälle und der Analyse der Ergebnisse.

aqua bietet Ihnen nicht nur hochwertige Testmanagement-Lösungen, sondern auch eine Vorlage für eine Teststrategie mit Best Practices für die Testplanung, -durchführung und -berichterstattung. Wenn Sie Ihre Teststrategie optimieren möchten, bietet die Vorlage von aqua einen umfassenden und effektiven Rahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Tests effizient und effektiv sind.

unklare-testziele-vermeiden

image
3zbdcc601729bfa1d4e33335cfb5176b61c737a68bafd4b4a38a8ef653a7771392
testing strategy template

Verwenden Sie eine einzige Vorlage, um Ihre Testarbeit zu beschleunigen

#2. Ineffektive Zusammenarbeit

Eines der Hauptprobleme bei der Umsetzung der Unternehmens-Teststrategie könnte die unzureichende Zusammenarbeit sein. Das Durchführen von Tests erfordert eine Vielzahl von beteiligten Personen, darunter Entwickler:innen, Tester:innen und Geschäftsanalytiker:innen, die effektiv zusammenarbeiten sollten, um gründliche und genaue Tests durchzuführen. Wenn die Kommunikation schlecht ist, verlangsamt sich der Prozess, die Erwartungen sind falsch ausgerichtet, das Feedback verzögert sich und mehrere Personen im Team testen denselben Bereich, ohne ihre Bemühungen zu koordinieren.

Zur Lösung von Kommunikationsproblemen empfehlen wir folgende Maßnahmen:

  • Definieren Sie klare Rollen und Verantwortlichkeiten für jedes Teammitglied
  • Fördern Sie die Transparenz, indem Sie den Testprozess und die Ergebnisse für alle zugänglich machen.
  • Nutzen Sie Kollaboration-Tools wie Aufgabenverwaltungssysteme, Chat-Plattformen und Projektmanagement-Software
  • Fördern Sie eine offene Kommunikation und bieten Sie regelmäßig Gelegenheit für Feedback und Diskussionen
  • Ermutigen Sie zu Teamwork und Zusammenarbeit, bei der jedes Teammitglied seine Ideen einbringt und zusammenarbeitet, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen

„Wenn alle gemeinsam vorankommen, dann stellt sich der Erfolg von selbst ein.“

Henry Ford, Gründer der Ford Motor Company

Moderne Testing-Methodologien: Agile, DevOps und darüber hinaus

Ihre Enterprise-Testing-Strategie sollte nicht isoliert existieren; sie sollte auf bewährten Methodologien aufbauen, die Zusammenarbeit, Agilität und kontinuierliche Verbesserung fördern. Agile Testing bettet QA direkt von Tag eins in die Entwicklung ein und macht Qualität zu einer geteilten Verantwortung über jeden Sprint-Zyklus hinweg. DevOps-Ansätze reißen die alten Mauern zwischen Development und IT Operations ein und beschleunigen Delivery durch smarte Automatisierung und geteilte Verantwortlichkeit.

Sie müssen tägliche Standups implementieren, in denen Entwickler und Tester gemeinsam über Blocker sprechen. Das verdoppelt die Kommunikationseffektivität. Sie könnten auch Behaviour-Driven Development (BDD) für kristallklare Requirements erkunden oder Risk-Based Testing, um Ihre Anstrengungen dort zu fokussieren, wo sie maximalen Impact haben.

Versuchen Sie nicht, den Ansatz von jemand anderem komplett zu kopieren. Wählen Sie die Methoden aus, die tatsächlich zur Kultur Ihrer Organisation passen, und dann schauen Sie zu, wie Ihr Testing-Prozess sowohl widerstandsfähiger als auch wirklich responsiv für Veränderungen wird.

#3. Schlechtes Testdatenmanagement

Unzureichendes Testdatenmanagement ist ein weiteres häufiges Problem, das sich negativ auf Ihre Teststrategie auswirkt. Wenn Ihre Teststrategie ein mangelhaftes Testdatenmanagement aufweist, können Sie bald mit Problemen rechnen. Sie können beispielsweise feststellen, dass Sie nicht über genügend Testdaten verfügen, um alle Anforderungen korrekt abzudecken, oder dass Ihre Testdaten veraltet, ungenau oder unvollständig sind. Dies kann zu falsch positiven und negativen Ergebnissen führen, deren Korrektur kostspielig und zeitaufwendig sein kann.

Probleme können auch erst später auftreten, wenn Ihre Teststrategie bereits gut funktioniert hat. Wenn sich die Softwareanwendung im Laufe der Zeit weiterentwickelt, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Testdaten nicht mehr ausreichen, um alle Anforderungen und Szenarien abzudecken. In diesem Fall müssen Sie Ihre Prüfdaten aktualisieren und mehr Zeit in die Verbesserung des Testdatenmanagements investieren.

Unzureichendes Testdatenmanagement führt auch zu Sicherheitsrisiken, wie beispielsweise unbefugtem Zugriff auf Daten oder sensible Informationen. Ohne ein angemessenes Testdatenmanagement wendet das Testteam mehr Zeit und Ressourcen für die Vorbereitung der Daten auf. Dies verlangsamt den Testprozess und verzögert Freigaben, sodass Sie mehr Geld für die Bereitstellung von Software ausgeben und wahrscheinlich weniger verdienen.

Hier erfahren Sie, wie Sie mit diesem kritischen Fehler in der Teststrategie von Unternehmen umgehen können:

  • Verwenden Sie realistische Testdaten, die reale Szenarien und Anwendungsfälle widerspiegeln
  • Automatisieren Sie die Datenaufbereitung mit Automatisierungstools und sparen Sie so Zeit und Ressourcen
  • Entwickeln Sie eine Datenverwaltungsstrategie, einschließlich Richtlinien für die Erstellung, Speicherung, den Zugriff und die Löschung von Daten.
  • Implementieren Sie Sicherheitsmaßnahmen wie Datenverschlüsselung und Schutz vor unbefugtem Zugriff.
  • Überwachen Sie die Datenqualität und aktualisieren und verbessern Sie diese bei Bedarf.
  • Nutzen Sie GPT-Lösungen, um realistische Testdaten zu generieren, die reale Szenarien und Anwendungsfälle widerspiegeln. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Tests das Systemverhalten in der realen Welt genau widerspiegeln.

Fehler und Lösungen im Testdatenmanagement

#4. Unzureichende Testautomatisierung

Fehler oder Ungenauigkeiten in der Testautomatisierung können zu einer großen Herausforderung für die Teststrategien von Unternehmen werden. Manuelles Testen ist zwar unerlässlich, aber auch fehleranfällig, zeitaufwändig und für große Projekte oft nicht tragbar, da der Testaufwand schwer zu skalieren ist. Darüber hinaus erfordert sie erhebliche Ressourcen, was die Testkosten noch weiter erhöht.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie die Unternehmens-Teststrategie aufgrund unzureichender Testautomatisierung scheitern kann. Sie können zu viel, zu wenig oder ineffizient automatisieren.

Um die Testautomatisierung zu verbessern, können Sie diese Schritte unternehmen:

  • Identifizieren Sie Bereiche für die Automatisierung, indem Sie eine vollständige Analyse des Testprozesses durchführen
  • Etablieren Sie Teststandards und stellen Sie sicher, dass das ganze Team die Best Practices und die Erwartungen an automatisierte Tests versteht
  • Investieren Sie in Automatisierungstools, die den Testprozess rationalisieren und die Effizienz verbessern können.

Eine Möglichkeit, unzureichende Testautomatisierung und andere häufige Probleme mit der Teststrategie von Unternehmen zu adressieren, ist der Einsatz einer All-in-One-Lösung wie aqua. Es handelt sich um ein leistungsstarkes Softwaretest-Tool, mit dem Sie Ihre Testaktivitäten auf einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform verwalten können. aqua bietet die Tools und Funktionen, die Sie benötigen, um die Effizienz und Genauigkeit des Testprozesses zu verbessern.

Warten Sie nicht länger, um Ihre Unternehmens-Teststrategie zu verbessern und Ihren Testprozess zu rationalisieren

Testen Sie aqua kostenlos

Kontinuierliches Testen und Erfolgsmessung

Die Sache mit modernem Testen ist: Es hört eigentlich nie auf. Ihr Produkt entwickelt sich ständig weiter, also sollte es Ihr Testing auch tun. Anstatt auf die großen Meilenstein-Momente zu warten, überprüfen Sie die Qualität bei jedem einzelnen Code-Push. Richten Sie automatisierte Tests in Ihrer CI/CD-Pipeline ein und Sie fangen Probleme ab, bevor sie zu Kopfschmerzen werden.

Tracken Sie Ihre Change Failure Rate in jedem Sprint. Teams, die das monitoren, sehen ihr Release-Vertrauen innerhalb von Monaten fast verdoppelt. Was die meisten jedoch übersehen: Ihr Test Coverage-Prozentsatz ist weniger wichtig als die richtigen User Journeys abzudecken. Fokussieren Sie Ihre Automatisierung auf die Features, die Kunden täglich nutzen, nicht nur darauf, irgendeine willkürliche Coverage-Zahl zu erreichen.

Werfen Sie eine kurze wöchentliche Team-Retrospektive zu den Testing-Lücken ein, die Sie entdeckt haben. Sie werden Muster erkennen, die Ihnen sonst entgehen würden. Das Ziel ist nicht perfektes Testing (Spoiler: gibt es nicht), sondern ein Sicherheitsnetz zu bauen, das Sie schneller shippen lässt, ohne Dinge kaputt zu machen. Wenn Ihr Team aufhört, Freitag-Deployments zu fürchten, dann wissen Sie, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.

Schlussfolgerung

Eine Unternehmens-Teststrategie ist eine wichtige Initiative, die eine sorgfältige Planung, eine effektive Zusammenarbeit und ein angemessenes Testdatenmanagement erfordert. Wenn Sie diesen Schlüsselbereichen keine Priorität einräumen, laufen Sie Gefahr, Zeit und Ressourcen zu verschwenden, die Genauigkeit zu beeinträchtigen und die Produktentwicklung erheblich zu verzögern. Indem Sie die häufigsten Fehler in der Teststrategie von Unternehmen identifizieren und beheben, stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt die Bedürfnisse der Endbenutzer erfüllt, was zu besseren Geschäftsergebnissen und einer stärkeren Marktposition führt.

Auf dieser Seite:
Sehen Sie mehr
Beschleunigen Sie Ihre Releases x2 mit aqua
Gratis starten
step

FAQ

Was ist eine Unternehmens-Teststrategie?

Eine Unternehmens-Teststrategie ist ein umfassender Plan für das Testen von Softwareprodukten, der die Bedürfnisse und Ziele einer gesamten Organisation berücksichtigt.

Wie entwickelt man eine erfolgreiche Unternehmens-Teststrategie?

Um eine erfolgreiche Unternehmens-Teststrategie zu entwickeln, sollten Unternehmen klare Testziele definieren, die effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern in den Vordergrund stellen, einen robusten Prozess für das Testdatenmanagement einrichten und nach Möglichkeit Testautomatisierung implementieren.