IT/Technologie

Beroe X nnamu GmbH
aqua beschleunigt KI-Tests und Nachverfolgbarkeit für Next-Gen-Beschaffung

Beroe X nnamu GmbH mit Sitz in Berlin ist ein KI-Startup für spieltheoriebasierte KI-Verhandlungsagenten im Einkauf. 2022 gegründet und kürzlich von Beroe Inc. übernommen, nutzt nnamu einen 20-jährigen Verhandlungsdatensatz für seine Lösungen.
Beroe X nnamu GmbH- aqua beschleunigt KI-Tests und Nachverfolgbarkeit für Next-Gen-Beschaffung
70%
Zeiteinsparung im Tagesbetrieb
60%
Effizienz-steigerung beim Testen
70%
Verbessertes Testmanagement
60%
gesteigerte Organisations-leistung
VORHER

Mangel an Struktur und Nachverfolgbarkeit

Vor aqua verwaltete nnamu Tests über Spreadsheets und Projekttools wie Notion. Während diese Tools anfangs Flexibilität für ein wachsendes Team boten, wurden sie mit steigender Produktkomplexität schnell unhandlich. Fehlende dedizierte QA-Infrastruktur erschwerte die Skalierung der Tests für ihren anspruchsvollen KI-Verhandlungsagenten. Das Team hatte erhebliche Probleme: Nachverfolgbarkeitslücken erschwerten Abdeckungs- und Compliance-Nachweise, während getrennte Tools zu fragmentierter Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und QA führten.

  • Lücken in Nachverfolgbarkeit und Prüfbarkeit zwischen Anforderungen, Tests und Fehlern
  • Manuell, verteilte Testfallverwaltung über Spreadsheets und Notion
  • Begrenzte Sicht auf Testabdeckung und Ergebnisse
  • Reibung in der Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und QA
NACHHER

KI-gestütztes Testmanagement

aqua bietet nnamu eine einheitliche, skalierbare Testmanagement-Lösung, die auf die Bedürfnisse des KI-gesteuerten Softwareunternehmens zugeschnitten ist. Die Jira-Integration und die KI-gestützte Testfallgenerierung tragen dazu bei, auditfähige Workflows zu schaffen. Jetzt sind Anforderungen und Tests miteinander verknüpft, was eine klare Nachverfolgbarkeit und Verantwortlichkeit in jeder Phase ermöglicht. Dank KI, die relevante Testschritte generiert, hat nnamu die Qualitätssicherung von einem Engpass zu einem strategischen Faktor gemacht.

  • 100 % Nachverfolgbarkeit zwischen Anforderungen, Tests und Fehlern
  • Optimierte Zusammenarbeit durch Jira-Integration und zentrale Dashboards
  • Beschleunigte Testerstellung und -wartung durch KI-gestützte Workflows
  • Audit-bereite Deployments für Enterprise-Beschaffungskunden
Mit aqua haben wir QA von einem reaktiven Kontrollpunkt zu einem proaktiven Qualitätstreiber transformiert. Die KI-gestützte Effizienz und nahtlose Integration ermöglicht unserem Team, sich auf Strategie und Innovation statt Routine zu fokussieren.
Senior Quality Assurance Engineer,
nnamu

Erfahren Sie, wie aqua-cloud Ihrer Organisation beim Testen Zeit spart

Weitere Cases

Der aqua Blog

Mehr erfahren