IT/Technologie
Vor aqua nutzte DigiValet eine selbst gehostete TestLink-Instanz für das Testmanagement. Mit wachsenden Lösungen und digitalen Plattformen kämpfte das Team mit TestLinks Grenzen. Manuelle Testerstellung, Ausführungsverfolgung und Reporting wurden zu Engpässen, besonders bei steigender Projektkomplexität über mehrere Bereiche. Fehlende Skalierbarkeit und Integration mit modernen Pipelines isolierte die Tests vom Produktlebenszyklus, was zu langsameren Releases und verpassten Prozessverbesserungen führte.
Der Wechsel zu aqua hilft DigiValet, alle Aspekte des Testmanagements zu zentralisieren und zu optimieren. Die intuitive Oberfläche von aqua und das umfangreiche Reporting lieferten sofortige Produktivitätsgewinne, während verbesserte Rückverfolgbarkeit sicherstellte, dass alle Anforderungen, Testfälle und Fehler transparent verknüpft werden. Die nahtlose Integration mit Jira und anderen Tools ermöglicht Zusammenarbeit zwischen QA und Entwicklung in Echtzeit, beseitigte Silos und beschleunigte Releasezyklen. Die KI-Features transformieren die Testfallerstellung —beschleunigt die Erstellung und automatisiert Schritte.
Erfahren Sie, wie aqua-cloud Ihrer Organisation beim Testen Zeit spart
Wir sind dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Aqua verwendet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, um Sie über unsere relevanten Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Diese Mitteilungen können Sie jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.