IT/Technologie
Vor der Einführung von aqua nutzte Invent Design Build fragmentierte Tools: SonarCube für statische Code- Analyse, TestLink für manuelle Funktionstests und Tabellen für UI-Validierung – ein getrennter Test- prozess. Ohne Integration war es schwierig, umfassende Testabdeckung zu gewährleisten oder vollständige Nachvollziehbarkeit zu Anforderungen nachzuweisen, besonders bei sicherheitskritischen Projekten. Die Visualisierung von Abdeckungslücken und die mit Medizingeräten. Verknüpfung von Ergebnissen mit regulatorischen Anforderungen war umständlich und verlangsamte die Testzyklen.
aqua vereint Invent Design Builds Tests in einer einzigen, agilen Plattform – kombiniert manuelle und automatisierte Tests, Python-Skripting und leistungs- starke API-Integrationen – alles in Echtzeit. Automatisierte Nachvollziehbarkeit von Anforderungen zu Testergebnissen machte Compliance unkompliziert, während Dashboards und KI-gestützte Funktionen die Abdeckung sofort visualisierten. aqua hilft dem Team bei testgetriebener Entwicklung und Regressionsautomatisierung, qualitätsgeprüfte, regulatorisch konforme Software an Kunden zu liefern und unterstützt weiteres Wachstum bei gleichbleibend hohen Standards ohne manuellen Mehraufwand.
Erfahren Sie, wie aqua-cloud Ihrer Organisation beim Testen Zeit spart
Wir sind dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Aqua verwendet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, um Sie über unsere relevanten Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Diese Mitteilungen können Sie jederzeit wieder abbestellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.