All in one: choosing QA ALM solutions to get compliant in banking
Agile in der QS QS-Audit Testautomatisierung Testmanagement
Lesezeit: 10 min
September 4, 2025

Alles in einem: QA-ALM-Lösungen für die Konformität im Bankwesen

Im Zuge des technologischen Fortschritts setzen die Finanzinstitute verstärkt auf digitale Technologien und gehen den Weg der Digitalisierung. Infolgedessen ist der Bankensektor nun außerordentlich von Technologie und diversen Bankanwendungen abhängig, die den Kunden per Web- und Native-App-Lösungen bedienen. Da die Bankarbeit mit wichtigen Kundendaten zu tun hat, die für die Durchführung von Transaktionen rund um die Uhr benötigt werden, ist es für Bankensysteme unerlässlich, die richtige QA-Strategie zu verfolgen.

photo
Martin Koch

QA-Tests gewährleisten die hervorragende Qualität von Bankanwendungen, bevor sie für die Kunden freigegeben werden. Durch das Testen wird sichergestellt, dass das Produkt fehlerfrei ist, nahtlose Transaktionen ermöglicht und ein hervorragendes Kundenerlebnis bietet.

Daher müssen Bankensysteme QA-Tests nutzen, um qualitativ hochwertige und fehlerfreie Bankanwendungen zu erhalten. Sie haben es mit einem Compliance-Labyrinth zu tun, das sich ständig verändert – SOX, DSGVO, PCI DSS, AML-Anforderungen warten nicht darauf, dass Ihre Testzyklen aufholen. Ihre ALM-Plattform muss einen ununterbrochenen Faden von regulatorischen Anforderungen direkt durch die Testausführung bis hin zu den Ergebnissen schaffen.

Beginnen Sie hier: Richten Sie in Ihrem ALM-Tool ein automatisiertes Traceability-Mapping ein, das jede Compliance-Anforderung mit spezifischen Testfällen verknüpft. Wenn Prüfer auftauchen (und das werden sie), haben Sie diesen Audit-Trail in Minuten bereit, nicht in Tagen.

Die Banken, die das richtig machen, haben ihre Compliance-Vorbereitungszeit um fast die Hälfte reduziert. Ihre QA findet nicht nur noch Bugs; sie ist Ihre Compliance-Versicherungspolizei.

Welche Schritte unternimmt ein QA-Team, um das Audit erfolgreich zu bestehen?

Fortgeschrittene Technologien wie KI, Cloud-Dienste, maschinelles Lernen und Blockchain nehmen mit der zunehmenden Digitalisierung der Bankensysteme zu. Die Kundenerfahrung (CX) und die Sicherheit der Kundendaten bleiben jedoch das Hauptaugenmerk des Finanzsektors. Infolgedessen versuchen die Bankensysteme, ihre Anwendungen zu verbessern, den Kundenkontakt zu vereinfachen und ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis zu bieten. Dieses Ziel erfordert einen guten QA-Prozess mit erfahrenen QA-Fachleuten, die auf verschiedene Testarten spezialisiert sind. Ihr QA-Ansatz muss weit über die Überprüfung hinausgehen, ob Buttons funktionieren. Sie sollten Sicherheitstests direkt in Ihren täglichen Workflow einbinden: denken Sie an Penetrationstests in jedem Sprint, nicht nur jährlich.

Sie müssen mit automatisierten Infrastruktur-Resilienztests beginnen, die echte Ausfälle simulieren. Die meisten Teams überspringen das und verbrennen sich die Finger, wenn ihr Cloud-Setup unter Druck zusammenbricht. Wählen Sie einen kritischen User-Flow aus und stresstesten Sie sowohl seine Funktionalität als auch seine Sicherheit gleichzeitig in dieser Woche. Verfolgen Sie Ihre mittlere Zeit zur Problemerkennung als Erfolgsmetrik.

Einige notwendige Tests, die für das QA-Team zum Testen von Bankanwendungen obligatorisch sind, werden hier beschrieben:

Bankanwendungen haben in der Regel eine N-Tier-Architektur.

Die gebräuchlichste 3-Tier-Architektur besteht aus drei Schichten, nämlich der Anwendungs-, der Präsentations- und der Datenschicht. Da die API-Schichten die Logik einer Anwendung enthalten, sind End-to-End-QA-Tests erforderlich. Durch die Verwendung offener APIs werden im Kern der Bankdienste neue Geschäftsmöglichkeiten geboten. Daher sollten die Backend- und Middleware-Systeme offene APIs unterstützen, die solche Dienste ermöglichen. Diese Allianz beinhaltet komplexe Integrationen. Bankenserver und -anwendungen sollten gründlich getestet und abgesichert werden, um Serverausfälle zu vermeiden und eine hohe Leistungsfähigkeit der Anwendungen unter allen Lastbedingungen zu gewährleisten. Folglich ist die Überprüfung all dieser zugrunde liegenden Schichten durch API-Tests mit einem intensiven Qualitätssicherungsprozess zwingend erforderlich.

Bankensysteme benötigen eine umfassende Integration mit Anwendungen von Drittanbietern wie E-Commerce-Anwendungen, Apps, Restaurants usw.

Daher sind Integrations- und Funktionstests von Bankensystemen unerlässlich, um sicherzustellen, dass diese Dienste von Drittanbietern ordnungsgemäß in die Bankanwendungen integriert werden.

Die Datensicherheit muss durch Sicherheitstests gewährleistet werden.

Daher ist es unerlässlich, Bankensysteme auf Schwachstellen zu testen, um zu prüfen, ob das System Sicherheitslücken aufweist, die Cyber-Angreifer ausnutzen können.

✅ Wenn die Cloud Teil einer Bankensoftwareanwendung ist, müssen Cloud-App-Tests durchgeführt werden, um das reibungslose Funktionieren von Cloud-Lösungen zu gewährleisten.

Dieser Cloud-Testprozess stellt auch sicher, dass die Daten bei der Datenmigration für das Bankensystem erfolgreich und ohne Schäden übertragen werden.

Die Kunden greifen auf die Bankanwendungen mit verschiedenen mobilen Endgeräten, Betriebssystemen und Browsern zu.

Dementsprechend müssen die Banken sicherstellen, dass ihre Bankanwendungen mit verschiedenen Endgeräten, Betriebssystemen usw. kompatibel sind. Kompatibilitätstests müssen für alle möglichen Plattformen durchgeführt werden.

Eine nahtlose Anwendungsnavigation erfordert eine Prüfung der Benutzerfreundlichkeit.

Kunden können über den Link auf dem Handy oder im Web auf die App zugreifen, daher sollte die jeweilige Anwendung geöffnet sein. Dieses Verhalten kann durch Usability-Tests sichergestellt werden.

✅ Bankanwendungen bieten Dienste für nahezu alle Bevölkerungsgruppen, einschließlich älterer Erwachsener, junger Menschen, Gebildeter, weniger Gebildeter usw.

Es ist von entscheidender Bedeutung, Bankanwendungen so zu gestalten, dass sie alle Vorgaben zur Barrierefreiheit erfüllen und einen einfachen Zugang für Menschen mit Behinderungen ermöglichen, um Inklusion zu gewährleisten und der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. Dieses Verhalten wird durch Zugänglichkeitstests überprüft.

 Der Bankensektor ist ständig bestrebt, KI zu nutzen, um Datenanalysen auf hohem Niveau zu ermöglichen, betrügerische Aktivitäten zu verringern und hohe Kosten und Zeit zu sparen.

Laut einem Bericht von IHS Markit vom April 2019 wird der Geschäftswert von KI im globalen Bankwesen bis zum Jahr 2030 auf 300 Milliarden US-Dollar ansteigen. Daher sind KI-Tests des Bankensystems notwendig, um den Bankensektor bei der Überprüfung der effektiven KI-Implementierung zu unterstützen, damit Innovationen gewährleistet sind und ein außergewöhnliches Kundenerlebnis geboten wird.

top-kriterien-fr-banking-qa-tools

Wenn Sie sich für den strategischen Aspekt der QA-Compliance interessieren, sollten Sie sich unsere Vorlage für eine Teststrategie ansehen. Sie deckt sowohl die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen als auch Schritte zur Maximierung Ihrer Testleistung ab.

image
3zbdcc601729bfa1d4e33335cfb5176b61c737a68bafd4b4a38a8ef653a7771392
testing strategy template

Holen Sie sich eine Vorlage für eine konforme und hocheffiziente Teststrategie

Implementierung von Continuous Security und Cloud Testing im Banking ALM

Cyber-Bedrohungen schlafen nie, und Ihr QA Security Testing sollte diesem Umstand Rechnung tragen. Banking QA-Teams müssen Continuous Security und Cloud Testing nahtlos in ihre ALM-Workflows integrieren, da rein reaktive Sicherheitsmaßnahmen den heutigen Anforderungen nicht mehr genügen. Beginnen Sie mit der direkten Integration von Static- und Dynamic-Vulnerability-Scannern in Ihre CI/CD-Pipelines. Auf diese Weise werden kritische Sicherheitslücken automatisch erfasst, eskaliert und für spätere Audit-Anfragen dokumentiert. Für Cloud-Deployments sollten Sie dedizierte Testsuiten entwickeln, die Multi-Region-Ausfallsicherheit, Failover-Szenarien und Datenmigrationsintegrität umfassend prüfen und sämtliche Ergebnisse zentral in Ihrem ALM-System protokollieren. Testen Sie Ihre Disaster Recovery-Verfahren unter Reallast, nicht ausschließlich während ruhiger Betriebszeiten. Unternehmen, die diesen Ansatz verfolgen, berichten von Security Incident Response-Zeiten, die nahezu 60% schneller sind. Sie schützen nicht nur Ihre Systeme vor modernen Angriffsvektoren und Ausfällen, sondern etablieren einen audit-sicheren Prüfpfad, der Regulierungsbehörden demonstriert, dass Sie den Schutz von Kundendaten ernst nehmen.

Wie finden Sie Ihre beste ALM-Lösung, um die QA-Compliance im Bankwesen erfolgreich zu erfüllen?

Wir haben für Sie eine praktische Übersicht mit den Vergleichen der geeigneten QA-ALM-Lösungen vorbereitet, die Ihnen bei der Einhaltung der Vorschriften im Bankwesen helfen.

Eigenschaften                          aqua Octane Polarion Codebeamer Practitest Tuleap XRay Testrail QMeter Zephyr Qtest Microfocus
Projektmanagement + + + + + + + + + + + +
Code-Versionierung + + + + + + + + +
Code-Review + + + + + + + + +
Continuous Integration + + + + + + + + + + + +
Testmanagement + + + + + + + + + + +
Dokumente und Ergebnisse + + + +
Grundlegende Anforderungen + + + + + + + + + +
Verfolgung von Mängeln + + + + + + + + +
Test-Reporting + + + + + + + + + + + +
Testergebnisse + + + + + + + + + + + +
Zyklen der Testausführung + + + + + + + + + + +
Testplanung + + + + + + + + +
Tool-Integration mit Jira + + + + + + + + + + + +
Unterstützung für Testautomatisierung + + + + + + + +

Aufbau von auditfähiger Nachverfolgbarkeit und Compliance im ALM

Banking QA bedeutet heutzutage weit mehr als die reine Durchführung von Tests. Sie benötigen lückenlose Nachweise dafür, dass sämtliche regulatorischen Anforderungen direkt mit Ihren Testing-Aktivitäten und deren Ergebnissen verknüpft sind. Moderne ALM-Plattformen bieten heute unveränderliche Traceability-Matrizen sowie E-Signatur-Funktionalitäten für kritische Go-Live-Freigaben – genau jene Bereiche, die von Auditoren besonders eingehend geprüft werden.

Der entscheidende Mehrwert entsteht durch die direkte Verknüpfung jeder Verordnung (wie DSGVO, PCI DSS oder AML-Anforderungen) mit den entsprechenden Testfällen und Ausführungsprotokollen. Banken, die diese Methodik implementiert haben, berichten von drastisch reduzierten Reaktionszeiten auf Auditor-Anfragen – von mehreren Tagen auf unter eine Stunde. Ihre Compliance-Dashboards sollten die bedarfsgerechte Generierung von Reports ermöglichen – besonders wertvoll, wenn sich Vorschriften ändern und Sie sich gleichzeitig in zeitkritischen Hotfix-Zyklen befinden.

Implementieren Sie rollenbasierte Zugriffskontrollen mit automatischer, lückenloser Protokollierung sämtlicher Aktionen – von Anforderungsfreigaben bis hin zu Testabschlüssen. Der resultierende Audit Trail wird zu Ihrem entscheidenden Sicherheitsnetz bei internen Überprüfungen wie auch bei externen Wirtschaftsprüfungen.

Fazit

Um eine hohe Qualität der Bankanwendungen zu gewährleisten, bevor sie auf den Markt gebracht werden, QA-Teams müssen Finanzanwendungstests durchführen und die Anforderungen der EZB erfüllen. Es gibt Tools, die dabei helfen: ALMs, die das QA-Team während des gesamten Prozesses unterstützen können. Die richtige Wahl zu treffen ist entscheidend. Nutzen Sie dazu unsere Tabelle!

Um eine hohe Qualität der Bankanwendungen zu gewährleisten, bevor sie auf den Markt gebracht werden, müssen die QA-Teams sie testen und mit den Anforderungen der EZB in Einklang bringen. Es gibt Tools, die dabei helfen: ALMs, die das QA-Team während des gesamten Prozesses unterstützen können. Die richtige Wahl zu treffen ist entscheidend. Nutzen Sie dazu unsere Tabelle!

Testen Sie aqua
Auf dieser Seite:
Sehen Sie mehr
Beschleunigen Sie Ihre Releases x2 mit aqua
Gratis starten
step

FAQ

Was ist QS im Bankwesen?

QS im Bankwesen bezieht sich auf den Prozess des Testens und Verifizierens der Qualität und Genauigkeit von Anwendungen und -systemen im Finanzbereich, um sicherzustellen, dass sie die gesetzlichen Vorschriften und Compliance-Anforderungen erfüllen und wie vorgesehen funktionieren.

Welches ist das beste QS-Tool für den Bankensektor?

Welches QS-Tool für den Bankensektor am besten geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen ab, beispielsweise der Einhaltung von Vorschriften. Zu den beliebtesten Lösungen gehören jedoch aqua ALM, Micro Focus Quality Center, HPE Unified Functional Testing und Selenium.

Was sind die Kriterien für die Auswahl eines QS-Tools für Banken?

Bei der Auswahl eines QS-Tools für den Bankensektor sollten Sie Kriterien wie Compliance und gesetzliche Anforderungen, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit, Integration mit anderen Tools, Support und Wartung sowie Kosten berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass das Tool bestimmte gesetzliche Anforderungen wie Datenschutz und Sicherheit erfüllt und über die erforderlichen Funktionalitäten wie Funktionstests, Leistungstests und Sicherheitstests verfügt. Das Tool sollte benutzerfreundlich und skalierbar sein, um den Umfang und die Komplexität der Finanzanwendung zu bewältigen, und sich leicht mit anderen Tools und Systemen integrieren lassen. Vergewissern Sie sich, dass der Anbieter kontinuierlichen Support und Wartung anbietet, und berücksichtigen Sie die Kosten des Tools und seinen Gesamtwert für Ihr Unternehmen.