Informationen zum Autorenprofil - Martin Koch

photo
QA Mentor & Process Coordinator bei aqua
Im Internet
Über den Autor

Die Verbesserung des aqua-Produkts ist Martins Hauptaufgabe und größte Mission. Sein Fachwissen umfasst ITIL-Prozessberatung, Änderungsmanagement, Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement und Anforderungsmanagement. Martin arbeitet seit mehr als 18 Jahren in der Qualitätssicherung für regulierte Branchen und ist eine unersetzliche Führungskraft bei der andagon Group.

Beiträge auf der Website
5 Testmanagement-Tools, die Sie anstelle von Polarion ausprobieren sollten
Die richtige Software zu wählen, kann bei der QS den entscheidenden Unterschied ausmachen. Polarion bietet zwar viele Vorteile, aber es gibt auch eine Reihe von Problemen, wie eine nicht intuitive Benutzeroberfläche, Probleme bei der API-Nutzung und umso höhere Kosten. Wenn Polarion für Sie nicht mehr infrage kommt, helfen wir Ihnen, Alternativen zu finden, die nicht nur diese Probleme adressieren, sondern auch fortschrittlichere und sogar budgetfreundliche Lösungen bieten, die vielleicht besser auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
25 September 2023
Vorbereitung, Migration, Erfolg: 14 Schritte für die Übertragung von Tests auf ein neues TMS
Es ist eine große Herausforderung: das Migrieren vorhandener Testfälle in ein neues Testmanagementsystem. Der Prozess kann zu lange dauern, zu Datenverlusten führen, und es wäre sehr frustrierend, wenn Ihre Kollegen das neue TMS doch nicht mögen. In diesem Artikel werden wir die Auswahl eines neuen Tools zum Testen von Software, die richtigen Migrationsaktivitäten und die nach der Migration zu ergreifenden Maßnahmen aufzeigen.
18 September 2023
Die 5 besten Praktiken für die Verwaltung von Anforderungsänderungen — und die entsprechenden Tools
Anforderungen sind so konzipiert, dass sie erstellt, festgehalten und ausgeführt werden können. Leider kommt es immer wieder vor, dass man etwas ändern oder sogar von Grund auf neu machen muss. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie durch effizientes Management von Anforderungsänderungen trotzdem erfolgreich sein können.
22 August 2023
Die 3 besten Alternativen zu Kualitee, die behördliche Prüfungen bestehen
Das Micro Focus Quality Center ist seit fast drei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Qualitätssicherung. Es war 1995 ein Pionier, aber die Leistungsmerkmale und die Bequemlichkeit sind nur einige Gründe, sich jetzt nach Micro Focus Alternativen umzusehen. Lernen Sie die wichtigsten Optionen in weniger als 10 Minuten kennen.
11 August 2023
Die 4 besten PractiTest-Alternativen, die das können, was PractiTest nicht kann
PractiTest ist eine populäre und etablierte Lösung im Bereich Testmanagement, die bereits seit 15 Jahren auf dem Markt ist. Der Markt war jedoch noch nie so vielfältig, mit einer Reihe von alten und neuen PractiTest-Alternativen. Werfen wir einen Blick auf die Tools, die Sie vielleicht dazu veranlassen, die Verwendung oder Übernahme von PractiTest zu überdenken.
09 August 2023
Warum Unternehmen von Xray auf aqua umsteigen
Testmanagementlösungen sind nicht unbedingt eigenständige Lösungen. Einige können andere Tools, wie z. B. Jira, ergänzen. Schauen wir uns an wie die Jira Ergänzung Xray im Vergleich zur eigenständigen Lösung aqua abschneidet.
23 Mai 2022
Warum Unternehmen von Kualitee auf aqua umsteigen
Es gibt viel zu viele Testmanagement-Lösungen. Einige gehen sogar über das reine Testen hinaus und ermöglichen es Ihnen, sowohl die Entwicklung als auch die Qualitätssicherung mit demselben Testwerkzeug Software durchzuführen. In diesem Artikel werden wir zwei solcher Lösungen vergleichen: KI-gestütztes aqua und Kualitee.
03 Mai 2022
aqua-Integrationen: aqua + Ihre Lieblingstools
aqua verfolgt bei den Integrationen einen doppelten Ansatz. Wir bieten 12 sofort einsatzbereite Integrationen sowie eine REST-API, über die Sie alle Ihre Lieblingstools einbinden können.
11 März 2022
Alles in einem: QA-ALM-Lösungen für die Konformität im Bankwesen
Im Zuge des technologischen Fortschritts setzen die Finanzinstitute verstärkt auf digitale Technologien und gehen den Weg der Digitalisierung. Infolgedessen ist der Bankensektor nun außerordentlich von Technologie und diversen Bankanwendungen abhängig, die den Kunden per Web- und Native-App-Lösungen bedienen. Da die Bankarbeit mit wichtigen Kundendaten zu tun hat, die für die Durchführung von Transaktionen rund um die Uhr benötigt werden, ist es für Bankensysteme unerlässlich, die richtige QA-Strategie zu verfolgen.
13 Januar 2022
ISO-Compliance-Regeln für die Qualitätssicherung: ein kurzer Leitfaden
Die International Organization for Standardization (ISO) entwickelt und veröffentlicht weltweit technische, industrielle und kommerzielle Normen. Einige davon gelten auch für QA-Fachleute. Wir sehen uns die an, die Sie brauchen, um das Audit zu bestehen.
10 Januar 2022
Ankündigung: neue aqua-Version 20.1
aqua 20.1 bringt Ihnen einige neue Funktionen und Verbesserungen! Die neue Version konzentriert sich auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und macht die Arbeit mit aqua noch einfacher.
30 Dezember 2021
5 Anwendungsbereiche von KI im Softwaretest
Seit einigen Jahren gelten künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) als zukunftsweisende Technologien. Zuverlässige Software für selbstfahrende Autos oder Weiterentwicklungen in der Robotertechnik wären ohne KI und ML kaum möglich.
30 Dezember 2021
Neue aqua-Version 21.2 veröffentlicht: Labels, Jira-Verbesserungen, Erweiterte Optionen für Testausführungen
Wir haben soeben die aqua Version 21.2 mit neuen und verbesserten Funktionen veröffentlicht und möchten einige Funktionen näher erläutern, damit Sie diese bestmöglich nutzen können.
08 Dezember 2021
Neue aqua-Version 21.0 veröffentlicht
Das neue Jahr steht bevor – so auch das neue aqua Release mit vielen großartigen Features! In aqua 21.0 steht die Zusammenarbeit im Fokus.
16 August 2021