Top 10 Agile testing trends in 2023
Agile in der QS Bewährte Methoden
Lesezeit: 9 min
Juli 22, 2025

Die 10 wichtigsten Trends beim agilen Testen im Jahr 2024

Das Jahr 2023 liegt fast hinter uns und wir kommen nicht drum herum, die Kristallkugel hervorzuholen und einen Blick auf die zukünftigen Trends im agilen Testverfahren zu werfen. Welcher Trend wird im Jahr 2024 den Ausschlag für oder gegen Ihre Technologie-Teams geben? Zeichnet sich etwas ab, das sich in späteren Jahren auswirken wird? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus.

photo
Denis Matusovskiy

Nur um auf der gleichen Seite zu sein; Agiles Testen ist der Ansatz zur Qualitätssicherung, der die Prinzipien der agilen Softwareentwicklung auf das Testen ausweitet. Wir haben dies in unserer separaten Übersicht agiles Testen vs. traditionelles Testen genauer untersucht. Heutzutage führen die meisten Unternehmen ihre Tests auf moderne Art und Weise durch. Seien Sie also nicht überrascht, wenn einige der unten aufgeführten Trends von Agile Testing nicht viel mit Agile Grundlagen aus dem Lehrbuch zu tun haben.

Was ist agiles Testen?

Agiles Testen ist ein Ansatz, bei dem die Testaktivitäten parallel zum Entwicklungsprozess ablaufen. Es geht um Flexibilität, Zusammenarbeit und ständige Anpassung. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden, bei denen das Testen erst nach der Entwicklungsphase erfolgt, wird beim agilen Testen das Testen in den gesamten Entwicklungszyklus integriert.

Branchenerhebungen zufolge können Teams, die agile Methoden anwenden, die Markteinführungszeit im Vergleich zu traditionellen Ansätzen um 20-50 % verkürzen. Es hilft Ihnen, schnelle Anpassungen vorzunehmen, kontinuierlich Feedback zu geben und schnell auf Änderungen oder Aktualisierungen zu reagieren.

Agile Testinnovation im Bereich des Testens ist in der heutigen schnelllebigen technischen Welt, in der Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit sehr wichtig sind, von großer Bedeutung. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die Software bei der Erstellung nach und nach geprüft wird, sodass Ihr Team sich schnell an Änderungen anpassen kann. Auf diese Weise können Sie erstklassige Produkte erstellen, die den Bedürfnissen Ihrer Nutzer entsprechen.

Bahnbrechende AI-Automatisierung

KI-Automatisierung übernimmt mit Lichtgeschwindigkeit. Fast ein Viertel aller Teams nutzt bereits KI, um Testszenarien zu schreiben, während andere KI für alles einsetzen – von visuellen Regression-Checks bis hin zur Debugging-Problembehebung.

Teams integrieren KI direkt in ihre CI/CD-Pipelines für sofortiges Feedback. Der Produktivitätszuwachs ist so erheblich, dass sich die meisten Teams eine Rückkehr zu alten Methoden nicht mehr vorstellen können.

Sie sollten sich eine wiederkehrende Testaufgabe aussuchen, vielleicht Datengenerierung oder grundlegende Regressionstests, und zwei Wochen lang mit einem KI-Tool experimentieren. Sie werden schnell verstehen, warum IDC prognostiziert, dass drei Viertel aller Unternehmen bis nächstes Jahr stark auf KI-gestütztes Testen setzen werden.

KI beschleunigt also nicht nur die Prozesse, sondern entdeckt oft auch Edge Cases, die menschliche Tester komplett übersehen.

KI-gestützte QS-Lösung zur Erstellung von Tests aus Anforderungen oder einfachem Englisch

Testen Sie aqua ALM

Einführung von Einheitstests

Agile bedeutet Flexibilität und iterative Entwicklung, und Unit-Testing passt perfekt dazu. Sie können sowohl für die Entwicklung als auch für die Qualitätssicherung Probleme vermeiden, wenn die Entwickler ihre eigenen einfachen Tests erstellen. Normalerweise führen sie die Tests selbst durch, um offensichtliche Probleme zu finden und diese sofort zu beheben, bevor sie den Code an die Qualitätssicherung weitergeben. Das Einrichten von Unit-Tests bedeutet zwar zusätzliche Arbeit für die Entwickler und erfordert möglicherweise die Beteiligung der Qualitätssicherung, aber Sie werden auch kurzfristig viel mehr Zeit sparen.

Der Shift-Left-Ansatz: Früh und oft testen

Hier ist ein Trend, der verändert, wie intelligente Teams an Qualität herangehen: Shift-Left Testing. Anstatt zu warten, bis später Bugs auftauchen, verlagern Sie QA-Aktivitäten direkt in die Design- und Coding-Phasen. Der Gewinn ist erheblich, und Sie können Defekte entdecken, bevor sie zu kostspieligen Problemen werden. Es geht nicht nur darum, Bugs schneller zu finden. Sie bauen eine Denkweise auf, bei der jeder die Qualität vom ersten Tag an verantwortet.

Lassen Sie Ihre Developer Tests parallel zu ihrem Code schreiben, oder beziehen Sie QA-Mitarbeiter in Requirement-Reviews mit ein. Die echte Magie geschieht, wenn Ihr gesamtes Team anfängt zu denken „wie könnte das kaputtgehen?“, bevor das Feature überhaupt existiert.

Ein konkreter Schritt, den Sie morgen umsetzen können: Führen Sie 15-minütige „Quality Check-ins“ während Ihrer Daily Standups ein, bei denen jemand teilt, was er getestet oder welche Annahmen er validiert hat. Sie werden schnellere Releases erleben ohne die übliche Hektik am Ende, weil Qualität automatisch wird anstatt ein nachträglicher Einfall zu sein.

Weiter zu Kanban

Während viele Unternehmen den Weg Scrum im agilen Testen gehen, gehen einige noch weiter. Regelmäßige Sprint-Intervalle können sich für die Produktverantwortlichen ziemlich einschränkend anfühlen, und Sie wollen sicher nicht, dass die Qualitätssicherung zum Engpass wird, wenn die Entwickler ein schnelleres Tempo vorlegen können. Die Einführung des Kanban-Flusses, bei dem die Dinge so schnell wie möglich erledigt werden, ist eine Aufgabe für das gesamte Technikteam, die ohne die Tester nicht zu bewältigen ist. Wir haben den Schritt gewagt und fügen aqua nun 300% schneller freigabetaugliche Funktionen hinzu.

Skalierung der Testautomatisierung

Die automatisierte Qualitätssicherung ist zwar nicht der neueste Trend im agilen Testen, aber sie macht einen großen Unterschied und immer mehr Unternehmen erkennen es. Die Kosten für den Einstieg sind nicht besonders hoch, abgesehen von der Suche nach Ingenieuren, da die meisten Lösungen kostenlos und manchmal sogar Open-Source sind. Sie können die Zeitersparnis selbst bei einer sehr konservativen Implementierung maximieren, indem Sie ein Tool zur Testautomatisierung verwenden, welches alle automatisierten und manuellen Tests in einer Lösung zentralisiert.

Erkundung der Low-Code-Testautomatisierung

Verglichen mit dem Schreiben von Software ist Low-Code-Testautomatisierung eine überraschend unterrepräsentierte Teilmenge. Man braucht nicht viele Finger, um alle Low-Code-Lösungen aufzuzählen, die sich auf die Qualitätssicherung spezialisiert haben. Dies scheint eine verpasste Gelegenheit zu sein, weil es sicherlich Anwendungsfälle gibt, um die technische Einstiegshürde für Personen mit einer QS-Mentalität zu senken. Vielleicht wird das GPT-Modell von OpenAI es für Anbieter attraktiver machen, ein auf QS spezialisiertes Low-Code-Testautomatisierungswerkzeug zu entwickeln.

Verstärkung der kontinuierlichen Integration

CI/CD ist mittlerweile Standard. Ihre Rolle als Tester hat sich vom Gatekeeper zum Pipeline-Architekten gewandelt, und hier ist das, was die meisten Teams übersehen: Die wahre Kraft liegt in den KI-gestützten Failure-Predictions.

Teams, die intelligente Fehlererkennung nutzen, berichten von einem Deployment-Vertrauen, das im Vergleich zu traditionellen Ansätzen nahezu verdoppelt wurde. Der Sweet Spot liegt darin, Alerts für Muster zu konfigurieren, nicht nur für Fehler – dann fangen Sie Probleme ab, bevor sie sich ausbreiten.

Aber automatisieren Sie nicht alles auf einmal. Wählen Sie zuerst Ihren schmerzlichsten manuellen Test aus, automatisieren Sie ihn gut und erweitern Sie dann. Ihre Feedback-Schleifen werden sich natürlich verkürzen, und Releases werden weniger zum Nervenkitzel und mehr zur Siegesrunde.

Kontinuierliches Testen: Der Herzschlag der agilen Auslieferung

Kontinuierliches Testen ist zum Grundpfeiler moderner agiler Auslieferung geworden – und Sie werden es tief in Ihren Entwicklungsprozess einweben wollen. Jede Code-Änderung wird automatisch und effizient durch den gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus validiert und erstellt Feedback-Schleifen, die Probleme abfangen, bevor sie auch nur daran denken, die Produktion zu erreichen. Teams, die hierin brillieren, bauen Qualitätsprüfungen überall ein – Unit Tests, API-Validierungen, UI-Testing, Sicherheitsscans. Das gesamte Programm.

Wenn Sie die ‚Shift-Left‘-Denkweise übernehmen und diese Tests direkt in Ihre CI/CD-Pipelines integrieren, werden Sie die echten Vorteile sehen. Wählen Sie einen Test-Typ aus und automatisieren Sie ihn vollständig, bevor Sie andere hinzufügen. Dieser Ansatz transformiert, wie schnell Sie ausliefern können, ohne Dinge kaputt zu machen.

Mit umfassendem kontinuierlichem Testen können sich Bereitstellungsfrequenzen nahezu verdoppeln, plus Kundenzufriedenheitswerte, die konstant nach oben tendieren. Sie erhalten die Flexibilität, sich in Echtzeit anzupassen – etwas, das heutzutage praktisch nicht verhandelbar ist.

Einrichtung eines Testing Center of Excellence (Kompetenzzentrums für Tests)

Die Standardisierung von QS-Prozessen mag einfach erscheinen, aber bei mehreren Projekten wird es sehr viel schwieriger. Der „Vanilla-Ansatz“ besteht darin, ein praktisches Teststrategie-Dokument zu erstellen, das bei Bedarf durch eine High-Level-Testrichtlinie ergänzt werden kann. Eine komplexere und umfangreichere Lösung ist das Testing Center of Excellence, das die QS-Ressourcen zwischen verschiedenen Teams aufteilt und regelt, wie diese sie nutzen. Gute Technikspezialisten sind nach wie vor schwer zu finden, so dass es für große Unternehmen von Nutzen sein wird, die Arbeit der bereits vorhandenen Mitarbeiter zu optimieren.

Visualisierung des QS-Aufwands

Wenn es um die Behebung von Mängeln geht, kann deren Reproduktion eine echte Herausforderung darstellen. Egal, ob es sich um unklare Fehlerberichte oder wirklich verwirrende Probleme handelt, eine visuelle Darstellung hilft sehr. Sowohl große Anbieter als auch aufstrebende Unternehmen haben damit begonnen, Testrekorder auf den Markt zu bringen, um die Fehlersuche zu erleichtern. Die Idee ist, die Testdurchführung zu erfassen und den Testbericht mit Videos und/oder relevanten Screenshots zu ergänzen. Einige Tools gehen so weit, dass sie DevTools-Protokolle aufzeichnen und alle Eingaben der Tester transkribieren. Es handelt sich um eine einfache, aber vielversprechende Technologie, die im Idealfall nicht nur von Testern und Entwicklern genutzt werden kann.

Auch wir haben ein Tool entwickelt, um Fehlerberichte visuell und einfach zu gestalten. Es lässt sich gut in Problemverwaltungslösungen integrieren, kann aber auch unabhängig davon verwendet werden. Klicken Sie auf diesen Link, um eine Beta-Version von Capture zu erhalten.

Ausweitung der Metriken auf QS

Angesichts der Rezession werden die Unternehmen auf jeden Fall versuchen, das Beste aus dem zu machen, was sie haben, und gleichzeitig einen neuen Wettbewerbsvorteil zu finden. Es liegt auf der Hand, dass höhere Stellen dem Qualitätssicherungsteam besondere Aufmerksamkeit schenken. Interne Metriken sind gut, aber es sind die externen Metriken, die Aufschluss darüber geben, wie die QS-Bemühungen (oder deren Fehlen) einem Unternehmen helfen, Kunden zu gewinnen und zu halten, wenn die Verbraucherausgaben sinken.

Umgang mit hybrider Arbeit

Der am wenigsten technische Trend auf unserer Liste, die hybride Arbeit, ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie nicht-technische Dinge den QS-Output beeinflussen. Immer mehr Unternehmen, insbesondere in den USA, gehen von der pandemiebedingten Fernarbeit zu einem hybriden Ansatz über. Dieselben Techniker werden im Büro und zu Hause arbeiten. Diese Menschen werden nicht immer am gleichen Tag im Büro und zu Hause arbeiten. Das Hybridmodell erfordert zusätzlichen Aufwand bei der Dokumentation, der schriftlichen Kommunikation und der Formalisierung der Prozesse.

Schlussfolgerung

Die Trends für das agile Testen im Jahr 2024 zeichnen ein optimistisches Bild. QS-Spezialisten werden in der Lage sein, schneller zu testen, die Kommunikation mit den Entwicklern zu verbessern und noch ausgefeiltere Software in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt freizugeben. Wir sind gespannt, wohin uns das nächste Jahr führen wird.

top-agile-testing-trends-2024 (1)

Beginnen Sie Ihr Jahr mit einer zukunftsweisenden Testmanagement-Lösung

Testen Sie aqua kostenlos
Auf dieser Seite:
Sehen Sie mehr
Beschleunigen Sie Ihre Releases x2 mit aqua
Gratis starten
step