Informationen zum Autorenprofil - Kirill Tschabanow

photo
Chief Operating Officer bei aqua, ehemaliger Tester
Im Internet
Über den Autor

Als ehemaliger Qualitätssicherungs-Automatisierungsingenieur ist Kirill sehr neugierig darauf, wie Systeme funktionieren und wie sie zerschlagen werden können. Diesen Ansatz behielt er bei, als er in das Produktmanagement und später in die Geschäftsleitung von aqua wechselte. Sein größtes Interesse gilt der Automatisierung und allem, was damit zusammenhängt.

Beiträge auf der Website
8 Tipps, um ein besserer QS-Manager zu werden
Der Qualitätssicherungsmanager ist der unbesungene Held des Softwareentwicklungsprozesses. Der QS-Manager hat die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die entwickelte Software von Anfang bis Ende korrekt funktioniert.
24 Januar 2023
7 Tipps zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Entwicklern und Testern in Ihrem Team
In der Welt der Softwareentwicklung stehen sich Entwickler und Tester oft im Weg. Das liegt in der Regel daran, dass die Entwickler ihre Arbeit so schnell wie möglich erledigen wollen und die Tester sicherstellen wollen, dass die Software wie vorgesehen funktioniert. Hier sind einige Ratschläge zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Entwicklern und Testern in Ihrem Team.
21 November 2022
Was sind CRM-Tests?
In der modernen Geschäftswelt nutzen 91% der Unternehmen mit 10 oder mehr Mitarbeitern Customer Relationship Management (CRM) Software - ein Tool, das Kundendaten und Kundenbeziehungen effizient verwaltet. Die Effizienz dieses Instruments muss jedoch noch getestet werden. Welche Techniken werden bei CRM-Leistungstests eingesetzt? Und warum sind CRM-Tests für Ihr Unternehmen so wichtig?
19 August 2022
Was sind Benutzerakzeptanztests (UAT): Ein vollständiger Überblick
Die Software Testing-Branche floriert dank des weltweit zunehmenden Technologieeinsatzes weiter. Zu den gefragtesten Testarten in der 40 Milliarden Dollar schweren Branche gehören Benutzerakzeptanztests
21 Juli 2022
Warum Unternehmen von PractiTest für QA zu aqua ALM wechseln
In diesem Artikel wollen wir den Unterschied zwischen aqua ALM und PractiTest untersuchen, zwei ähnliche und sehr produktive Testmanagement-Tools, die derzeit auf dem Markt sind.
31 Mai 2022
Warum Unternehmen von Excel zu aqua Testmanagement wechseln
Excel wird als das Tool für das Testmanagement eingesetzt. Tests mit Excel haben jedoch eine Vielzahl von Nachteilen, die moderne Testmanagementlösungen beheben. Vergleichen wir Excel mit aqua, einem dieser Tools.
26 Mai 2022
aqua vs. Micro Focus Quality Center: Wie Unternehmen nicht mehr den 50-fachen Preis zahlen
Testmanagement-Lösungen sind eine große Bereicherung für eine bessere Qualitätssicherung, aber Sie können noch mehr Nutzen aus Lösungen für das Application Lifecycle Management ziehen. Hier ist ein Vergleich von aqua und Micro Focus Quality Center, zwei ALM-Tools zu sehr unterschiedlichen Preisen.
20 Mai 2022
Warum Unternehmen aqua gegenüber Qase bevorzugen
Es gibt mehr Testmanagement-Tools als Stunden am Tag, um sie alle zu nennen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl. Dieser Artikel vergleicht aqua ALM und eines der neuesten Testmanagement-Tools - Qase.
28 April 2022
ISO-Compliance-Regeln für die Qualitätssicherung: ein kurzer Leitfaden
Die International Organization for Standardization (ISO) entwickelt und veröffentlicht weltweit technische, industrielle und kommerzielle Normen.
10 Januar 2022
Softwaretestberichte im Testmanagement und welche Sie für Ihre Nische auswählen sollten
Das Testen von Software erfordert viel Zeit und Mühe, aber ohne effektive Kommunikation zwischen den Teammitgliedern ist alles umsonst.
30 Dezember 2021