Author Profile Information - Kirill Chabanov

photo
Chief Operating Officer at aqua, ex-tester
On the Web
About the author

As a former QA Automation Engineer, Kirill has a deep curiosity about how systems work and how they can be crushed. He kept this approach when switching to product management and later, top management at aqua. Automation and everything related to it is his biggest area of interest

Articles on the site
Formate für Anforderungsspezifikation: BRD, FRD, URS, MRD, SRS, PRD
Softwareprojekte scheitern nicht, weil Teams nicht programmieren können. Manchmal stolpern sie, weil keines der Teammitglieder aufgeschrieben hat, wie Erfolg tatsächlich aussieht. Dokumente wie Business Requirements Documents (BRDs) und Functional Requirements Documents (FRDs) schaffen die Klarheit, die Design, Entwicklung und QA auf Kurs hält. Dieser Leitfaden erklärt die wichtigsten Formate, zeigt deren Hauptkomponenten und weist darauf hin, wann jedes zu verwenden ist.
20 November 2025
Anforderungserhebung vs. Anforderungsermittlung: Wichtige Unterschiede & Auswirkungen
Die meisten Menschen denken, dass "Anforderungserhebung" und "Anforderungsermittlung" dasselbe bedeuten. Aber das stimmt nicht. "Erhebung" klingt unkompliziert. Die Anforderungen sind einfach da und müssen nur gesammelt werden. Aber reale Projekte funktionieren nicht so. Stakeholder händigen selten eine fertige Liste ihrer Bedürfnisse aus. Häufiger liefern sie widersprüchliche Prioritäten und beschreiben Symptome statt grundlegender Probleme. Die Anforderungsermittlung verfolgt einen anderen Ansatz. Sie ist ein aktiver, geschickter Prozess, mit dem Sie aufdecken, was das Projekt tatsächlich zum Erfolg braucht. Lassen Sie uns untersuchen, warum das wichtig ist.
20 November 2025
8 wesentliche Strategien für effektive Anforderungsaufnahme
Die Anforderungsaufnahme ist der Punkt, an dem viele Projekte tatsächlich scheitern – nicht, weil Teams keine Fragen stellen, das tun sie in der Regel. Projekte scheitern, weil Teams bei den ersten passenden Antworten stehen bleiben. Gute Anforderungsaufnahme bedeutet, über das hinauszugehen, was Stakeholder glauben, dass sie wollen, bis Sie das Problem vollständig verstehen, das sie lösen möchten. Führen Sie diesen Prozess korrekt durch, entwickeln Sie die richtigen Lösungen; überspringen Sie ihn, müssen Sie später nachbessern. Während Produktmanager und Business Analysten diesen Prozess typischerweise leiten, spielen QA-Teams eine entscheidende Rolle bei der Validierung der Testbarkeit und der Aufdeckung von Lücken. Hier sind acht Techniken, die Teams einsetzen, um Anforderungen zu ermitteln, die über den ersten Sprint hinaus Bestand haben.
19 November 2025
Understanding Requirement Volatility in Software Development
Requirements change mid-project. A stakeholder realizes what they actually want three sprints in. A competitor drops a feature that changes everything. Regulations shift overnight. Your carefully planned roadmap becomes obsolete before lunch. This is requirements volatility, and it might be more crucial than you can imagine. Mostly, the reason why projects fail is not requirements change, it is teams not being ready for the change. This article breaks down what this volatility means, why it happens, and how you can turn it from a project killer into something manageable.
18 November 2025
Verständnis der Anforderungsvolatilität in der Softwareentwicklung
Anforderungen ändern sich mitten im Projekt. Ein Stakeholder erkennt drei Sprints später, was er wirklich will. Ein Wettbewerber bringt ein Feature heraus, das alles verändert. Vorschriften ändern sich über Nacht. Ihre sorgfältig geplante Roadmap wird vor dem Mittagessen obsolet. Das ist Anforderungsvolatilität, und sie könnte wichtiger sein, als Sie sich vorstellen können. Meistens scheitern Projekte nicht an sich ändernden Anforderungen, sondern daran, dass Teams nicht auf Veränderungen vorbereitet sind. Dieser Artikel erklärt, was diese Volatilität bedeutet, warum sie auftritt und wie Sie sie von einem Projektkiller in etwas Handhabbares verwandeln können.
18 November 2025
Zephyr Review and Insights: What Users Actually Say About this TMS
When selecting a test management tool, it’s useful to get feedback directly from those who use it daily. Zephyr, developed by SmartBear, is one of the popular testing solutions on the Atlassian Marketplace. But popularity doesn't always equal satisfaction. The community of users of this platform is quite wide, so it's easy to find on the web what people say about Zephyr. In this review, we present all unfiltered user feedback and an overall view of who the users are. It shows what testers, QA engineers, and project managers actually experience with Zephyr.
17 November 2025
Zephyr-Review und Praxiseinblicke: Was Nutzer wirklich über dieses TMS sagen
Bei der Auswahl eines Testmanagement-Tools ist es nützlich, Feedback direkt von denjenigen zu erhalten, die es täglich nutzen. Zephyr, entwickelt von SmartBear, ist eine der beliebten Testing-Lösungen im Atlassian Marketplace. Aber Popularität bedeutet nicht immer Zufriedenheit. Die Community der Nutzer dieser Plattform ist recht groß, sodass es einfach ist, im Web zu finden, was die Leute über Zephyr sagen. In diesem Review präsentieren wir ungefiltertes Nutzerfeedback und einen Gesamtüberblick darüber, wer die Nutzer sind. Es zeigt, was Tester, QA-Engineers und Projektmanager tatsächlich mit Zephyr erleben.
17 November 2025
aqua JSON to CSV Converter: Easy Data Transformation

How to Use the JSON to CSV Converter:

Step 1. Enter your JSON in text or from URL.

Step 2. Click the "Convert JSON to CSV".

Step 3. Click "Copy CSV" to copy the results.

10 November 2025
Effective Requirements Management: Principles and Best Practices
Poor requirements kill more projects than bad code ever will. Teams build the wrong thing because nobody agreed on what to build in the first place. Stakeholders remember critical features three sprints too late. Requirements go undocumented. Miscommunications compound and projects take longer than intended. But proper requirements management principles and practices prevent this mess. This guide shows you how.
10 November 2025
Effektives Anforderungsmanagement: Prinzipien und Best Practices
Schlechte Anforderungen töten mehr Projekte als schlechter Code. Teams bauen das Falsche, weil sich niemand einig war, was überhaupt gebaut werden soll. Stakeholder erinnern sich drei Sprints zu spät an kritische Funktionen. Anforderungen bleiben undokumentiert. Missverständnisse häufen sich und Projekte dauern länger als geplant. Doch mit den richtigen Anforderungsmanagement Prinzipien und Praktiken lässt sich dieses Chaos vermeiden. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie es geht.
10 November 2025
aqua Implementation ROI Calculator: Maximizing Your Investment Returns
How to use:

Step 1. Enter hourly rate and monthly hours saved.

Step 2. Input monthly cost and number of months.

Step 3. View savings, costs benefits, and ROI results below.

07 November 2025
Requirements Management vs Requirements Engineering: Ultimate Comparison
Requirements management and requirements engineering sound similar, but they're not. Teams often confuse them, causing problems. Requirements engineering figures out what needs to be built. It defines requirements, documents them, and validates that they're correct. Requirements management takes those requirements and tracks them throughout the project. It controls changes, maintains versions, and keeps everyone aligned. If you mix these up, you get scope creep, missed deadlines, and products that don't match what stakeholders asked for. This guide breaks down requirements management vs requirements engineering, shows how they work together, and helps you use both effectively.
04 November 2025
Anforderungsmanagement vs. Requirements Engineering: Der ultimative Vergleich
Anforderungsmanagement und Requirements Engineering klingen ähnlich, sind es aber nicht. Teams verwechseln sie oft, was zu Problemen führt. Requirements Engineering ermittelt, was gebaut werden muss. Es definiert Anforderungen, dokumentiert sie und validiert ihre Richtigkeit. Anforderungsmanagement nimmt diese Anforderungen und verfolgt sie während des gesamten Projekts. Es kontrolliert Änderungen, verwaltet Versionen und hält alle auf dem gleichen Stand. Wenn Sie diese verwechseln, entstehen Scope Creep, verpasste Fristen und Produkte, die nicht den Anforderungen der Stakeholder entsprechen. Dieser Leitfaden erklärt den Unterschied zwischen Anforderungsmanagement vs. Requirements Engineering, zeigt wie sie zusammenarbeiten und hilft Ihnen, beide effektiv einzusetzen.
04 November 2025
Creating an Effective Requirements Management Plan: A Comprehensive Guide
Projects fail when requirements get messy. About 40% of software project failures trace back to poor requirements management. A solid requirements management plan fixes this by capturing what stakeholders need and keeping everyone aligned as the project evolves. But how do you actually build one? This guide covers everything you need to create a requirements management plan that works.
27 October 2025
Einen effektiven Anforderungsmanagementplan erstellen: Ein umfassender Leitfaden
Projekte scheitern, wenn Anforderungen chaotisch werden. Etwa 40% der Softwareprojektausfälle lassen sich auf schlechtes Anforderungsmanagement zurückführen. Ein solider Anforderungsmanagementplan löst dieses Problem, indem er die Bedürfnisse der Stakeholder erfasst und alle während der Projektentwicklung auf Kurs hält. Aber wie erstellt man einen solchen Plan? Dieser Leitfaden behandelt alles, was Sie für die Erstellung eines funktionierenden Anforderungsmanagementplans benötigen.
27 October 2025
ERP Test Management: A Comprehensive Guide
ERP test management is very different from testing standalone applications. Your standard testing procedure doesn't work when a single transaction spreads through finance, inventory, HR, and manufacturing simultaneously. When a test fails in an ERP system, you're not dealing with debugging code anymore. You're solving cross-module dependencies, custom configurations, and business processes that vary wildly between organizations. But what makes ERP testing so challenging? How do you test systems where everything connects to everything else? This guide covers the distinct challenges of ERP testing, the approaches that actually work, and the frameworks you need when standard methodologies fall short. Ready to tackle ERP complexity? Let's get into it.
23 October 2025
ERP-Testmanagement: Ein umfassender Leitfaden
ERP-Testmanagement unterscheidet sich stark vom Testen eigenständiger Anwendungen. Standardtestverfahren funktionieren nicht, wenn eine einzelne Transaktion gleichzeitig durch Finanzen, Bestand, HR und Produktion fließt. Wenn ein Test in einem ERP-System fehlschlägt, geht es nicht mehr nur um Codedebugging. Sie lösen modulübergreifende Abhängigkeiten, benutzerdefinierte Konfigurationen und Geschäftsprozesse, die zwischen Organisationen stark variieren. Aber was macht ERP-Tests so herausfordernd? Wie testet man Systeme, in denen alles mit allem verbunden ist? Dieser Leitfaden behandelt die besonderen Herausforderungen des ERP-Testens, die Ansätze, die tatsächlich funktionieren, und die Frameworks, die Sie benötigen, wenn Standardmethoden versagen. Bereit, die ERP-Komplexität anzugehen? Fangen wir an.
23 October 2025
10 Best Practices for Effective Test Management: Streamlining Quality Assurance
Why do some teams ship high-quality software on time while others drown in bugs and missed deadlines? The difference isn't talent or resources. It's how they manage testing. Most teams struggle with chaotic test execution, unclear priorities, and wasted effort on the wrong things. The right test management approach changes everything. This guide covers ten proven best practices for test management that actually work in real projects. You'll learn how to set clear objectives, balance manual and automated testing, involve the right people, and measure what matters. No theory. Just practical strategies that improve quality, cut costs, and make testing efficient. Ready to transform your testing process? Let's go.
17 October 2025
Bug Tracking for Small Teams: Solutions & Best Strategies
Your team of five just shipped a major feature, and bugs are flooding in from Slack channels, email threads, and a shared Google Doc someone created last week. Nobody knows which issues are critical, what's being fixed, or who's responsible for the crash users keep reporting. Small teams need bug tracking that actually works without the enterprise complexity most tools force on you. Let's explore the ways you should track issues systematically without drowning in process overhead or paying for features you'll never use.
12 October 2025
Bug-Tracking für kleine Teams: Lösungen & beste Strategien
Ihr Team von fünf Personen hat gerade ein wichtiges Feature veröffentlicht, und Bugs strömen aus Slack-Kanälen, E-Mail-Threads und einem geteilten Google Doc, das jemand letzte Woche erstellt hat. Niemand weiß, welche Probleme kritisch sind, was gerade behoben wird oder wer für den Absturz verantwortlich ist, den Benutzer immer wieder melden. Kleine Teams brauchen Bug-Tracking, das tatsächlich funktioniert, ohne die Komplexität von Enterprise-Tools, die Ihnen die meisten Lösungen aufzwingen. Lassen Sie uns Wege erkunden, wie Sie Probleme systematisch verfolgen können, ohne in Prozessaufwand zu ertrinken oder für Funktionen zu bezahlen, die Sie nie nutzen werden.
12 October 2025
Importance of automated testing for Small Businesses
Imagine your software startup is about to launch its latest app. Last-minute issues might push back the release, triggering new challenges and increasing stress. This highlights the need for automated testing, as manual testing struggles with repetitive tasks and human error. Combining manual and automated testing ensures high standards and timely launches. In this article, we’ll explain automated testing, its types, and its benefits for small businesses. We’ll also address challenges like initial setup, tool selection, and maintenance to help you understand how automation can optimise your development process.
03 September 2024
The 9 benefits of enriching Jira with aqua TMS
Jira сan do many things for you, but it certainly can’t act as your test management tool. . Now, there are two solutions around it: you use an underpowered QA plugin for Jira or perform testing in a dedicated tool and move some processes there. But here’s a third way: you enhance your Jira workflow with a specialised Jira-friendly test management solution like aqua. Read on to learn how everyone can work in the tool that suits them best while keeping data synced.
11 October 2023
Die 9 Vorteile der Anreicherung von Jira mit aqua TMS
Jira kann viele Dinge für Sie tun, aber es kann sicherlich nicht als Ihr Testmanagement-Tool fungieren. Nun gibt es zwei Lösungen: Sie verwenden ein leistungsschwaches QS-Plugin für Jira oder Sie führen das Testen in einem speziellen Tool durch und verschieben einige Prozesse dorthin. Aber es gibt noch eine dritte Möglichkeit: Sie erweitern Ihren Jira Arbeitsablauf mit einer speziellen, Jira-freundlichen Lösung für das Testmanagement wie aqua. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie jeder in dem Tool arbeiten kann, das am besten zu ihm passt, während die Daten synchronisiert bleiben.
11 October 2023
Elevate your career: 8 essential steps to transition from tester to QA leader
Are you stressed because you have just been promoted to a QA manager position? On the one hand, you are excited to progress in your career; on the other hand, it brings a lot of responsibilities. No need to panic. This article will give you all the necessary tips to handle this overwhelming situation.
26 May 2023
Warum ist Open-Source für Entwickler wichtig?
Die meisten Menschen sind sich kaum bewusst, wie sehr die Open-Source-Entwicklung die Tech-Welt - und damit die Welt - trägt. Es gibt jedoch auch potenziell milliardenschwere Nachteile, wenn man sich auf solche öffentlichen Lösungen verlässt. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob Ihr Unternehmen die Vorteile von Open-Source nutzen und gleichzeitig die Fallstricke vermeiden kann.
09 February 2023
Why does open-source matter for developers?
Most people are largely oblivious to how hard open-source development carries the tech world — and thus the world. There are, however, potential billion-wiping drawbacks to relying on such public solutions. Read on to see if your company can accommodate open-source benefits while avoiding pitfalls.
09 February 2023
10 tips to becoming a better QA Manager
The quality assurance manager is the unsung hero of the software development process. The QA manager is tasked with making sure that the software being developed works correctly, from start to finish.
24 January 2023
Wie man die Motivation des QS-Teams steigert und aufrechterhält
Die Motivation eines QS-Teams kann sehr mühsam sein. Das ist umso schwieriger, je mehr Ihr Unternehmen wächst und je mehr Tester Sie beschäftigen.
23 November 2022
How to increase and maintain QA team motivation
Motivating a QA team can be a pain in the neck. It's even more challenging as your company grows and you have more testers on your hands.
23 November 2022
10 tips to improve communication between developers and testers in your team
In the world of software development, developers and testers are often at odds with each other. This is usually because developers want to do their work as quickly as possible and testers want to ensure that the software works as intended. Here is some advice for improving communication between developers and testers in your team.
21 November 2022
Implementing mentorship in a QA team: best practices and common mistakes
Mentorship in testing is a tricky subject. Much like in software development, the most valuable experience comes from doing things and making mistakes, not reading about them. What you shouldn’t do is make mistakes when setting up a mentorship programme. Read the article to learn and avoid some common pitfalls.
09 November 2022
Mentoring im QS-Team: Bewährte Praktiken und häufige Fehler
Mentorenschaft im Prüfwesen ist ein heikles Thema. Ähnlich wie bei der Softwareentwicklung gewinnt man die wertvollsten Erfahrungen, wenn man Dinge tut und Fehler macht, nicht wenn man darüber liest. Was Sie nicht machen sollten, ist, bei der Einrichtung eines Mentorenprogramms Fehler machen. Lesen Sie den Artikel, um einige häufige Fallen zu vermeiden.
09 November 2022
Die sieben größten Fallen, die jeder QS-Manager vermeiden sollte
Wenn Sie Ihre Junior-„Prüfung“ bestanden haben, sollten Sie eigentlich alles über Qualitätssicherung wissen… Doch je mehr Sie arbeiten, auf desto mehr Hindernisse stoßen Sie.
31 October 2022
7 most common pitfalls every QA manager should avoid
Once you pass your junior "bar test", you should know all about quality assurance… supposedly. However, the more you work, the more obstacles you meet.
28 October 2022
Wie baut man ein erfolgreiches QS-Team von Grund auf neu auf?
Eine gute Qualitätssicherung beginnt mit einer soliden Grundlage und in der Regel beginnt man mit dem Aufbau eines QS-Teams. Es mag trivial sein, wenn Sie einfach Mitarbeiter aus einem anderen Projekt übernehmen, aber was ist, wenn es sich um ein völlig neues Projekt handelt? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie ein erfolgreiches QS-Team aufbauen können.
24 October 2022
How to build a successful QA team from scratch?
Good quality assurance starts with foundation, and you usually start with building a QA team. It may be trivial if you simply move people from another project, but what if it is a completely new effort? Read on to learn how to build a successful QA team.
24 October 2022
Teststrategie: Was ist das und wie wird eine erstellt?
Es gibt kein Ende beim Testen, aber irgendwo muss man eine Grenze ziehen. Das geschieht mit einer Software-Teststrategie, die den Ansatz Ihres Teams zur Qualitätssicherung beschreibt. Lesen Sie weiter, um mehr über Arten von Teststrategien zu erfahren und zu lernen, was eine gute ausmacht.
11 October 2022
Testing Strategy: what is it & how to build one?
There’s no end to testing, but you have to draw the line somewhere. You do that with a software testing strategy outlining your team’s approach to quality assurance. Read on to find out about types of testing strategies and learn what makes a good one.
11 October 2022
What Is CRM Testing?
In modern business, 91% of companies with 10 or more employees use Customer Relationship Management (CRM) software — a tool that efficiently manages customer data and customer relationships. However, the efficiency of this tool needs to be tested. What are the techniques used in CRM performance testing? And why is CRM testing essential for your business?
19 August 2022
What is User Acceptance Testing (UAT): A complete guide
User Acceptance Testing (UAT) is like the last line of defence before your software goes live, so there is no way you should ignore it. In a 40 billion industry, you need a comprehensive understanding of UAT to have the desired quality of the software products. What if we told you that you can get a solid understanding of UAT principles by reading just one guide?
21 July 2022
Why companies switch from Excel to aqua test management
Excel used to be the tool for test management. The sheer number of ways for cross-referencing values as well as macros helped formalize the QA workload. Testing with Excel, however, has a lot of drawbacks that modern test management solutions solve. Let’s compare Excel to one such tool — aqua.
26 May 2022
Replacing Jira on-premises for QA testing purposes
Jira is probably one of the most popular proprietary issue tracking systems. However, the news that Jira decided to withdraw their on-premise product from the market, and discontinue product maintenance by 2024, has caused many businesses to look for different options with the same range of QA testing services on-premise functionality. 
23 November 2021
Checkliste für QS-Teams, um die 9 größten Risiken für Datenschutz und Vertraulichkeit in Webanwendungen zu vermeiden
Die Gewährleistung von Datenschutz und Vertraulichkeit bei Webanwendungen ist auch eine Aufgabe für Qualitätssicherungsspezialisten. Die Identifizierung der realen Risiken und das Erkennen von Problemen mit der Gesetzgebung ist der erste Schritt zur Lösung solcher Probleme. Wir gehen die akuten Risiken für die Vertraulichkeit von Webanwendungen durch und zeigen die möglichen Lösungen für jedes dieser Risiken vonseiten der QS-Teams und der Entwickler auf.
29 October 2021
Checklist for QA teams to prevent top 9 privacy vs confidentiality risks in web applications
Providing privacy and confidentiality for web applications is a task of quality assurance specialists too. Identifying the real-life risks and acknowledging legislation problems is the first step in solving such issues. We will go through the acute risks of web applications confidentiality, highlighting the possible solutions for each of them from the QA teams and developers’ side. 
29 October 2021
Arten von Testfällen, die beim Testen von Finanzanwendungen anzuwenden sind
Die Testfälle, mit denen Sie effektiv arbeiten können, sind die Testfälle, die Sie schnell schreiben und verwalten können, ohne alle Abhängigkeiten korrigieren zu müssen.
14 October 2021
Types of test cases to apply when testing financial applications
The test cases that you can work with effectively are the test cases you can quickly write and manage without correcting all the dependencies.
14 October 2021
ISO compliance rules for quality assurance: a short guide
The International Organization for Standardization (ISO) develops and publishes worldwide technical, industrial, and commercial standards. Some are applicable for QA professionals as well. We'll take a look at the ones you need to get through the audit.
08 October 2021
Software Test Reports in Test Management: How to Choose the Right One for Your Niche
Software testing takes a lot of time and effort, but it's all for nothing without effective communication between team members. That's where software testing reports come in – they ease the interaction between teams so that everyone is on the same page.
17 September 2021